Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Ortsgemeinde Kappeln stellte ihr „Se(x)dem für die politischen Gäste, darunter Staatssekretär Andy Becht, zur Verfügung.
2 Bilder

Baumaßnahme der Bundesstraße 420 bei Sankt Julian fertiggestellt
Ein halbes Jahr früher als geplant kann die Umleitung beendet werden

Von Horst Cloß B 420/ St. Julian. Nach einer Bauzeit von insgesamt 16 Monaten konnte am Freitag letzter Woche die Bundesstraße 420 für den Verkehr wieder freigegeben werden. Mit den Arbeiten für die Gesamtbaumaßnahme wurde Anfang Oktober 2018 begonnen. Die Straße wurde im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Bund, der Gemeinde Sankt Julian, den Verbandsgemeindewerken Wolfstein-Lauterecken sowie den Pfalzwerken ausgebaut. Angestrebt wurde ein funktionaler Straßenbau, der sowohl auf...

Verdachtsfälle Coronavirus-Infektion nicht bestätigt
Kreisverwaltung Kusel gibt Entwarnung

Kusel. Die vom vergangenen Freitag gemeldeten Fälle sind nicht mit dem Coronavirus infiziert, teilte die Kreisverwaltung mit. Im Landkreis Kusel gab es zwei Personen mit Verdacht auf Covid-19-Erkrankung durch das Coronavirus, die seit Freitag zur Abklärung einer möglichen Covid-19-Infektion stationär im Westpfalz-Klinikum Kusel isoliert und nach den Vorgaben den Robert-Koch-Instituts (RKI) behandelt wurden.Zwischenzeitlich liegt das Testergebnis der Probe vor: Das Paar hat sich auf einer Reise...

Verdachtsfälle wurden nicht bestätigt - Kreisverwaltung Kusel informiert über Schutzmaßnahmen
Der beste Schutz vor dem Coronavirus

Kusel. Der in China sich entwickelte Coronavirus macht auch vor der Region nicht halt. Auch wenn am Freitag um die Mittagszeit - für diesem Zeitpunkt hatte die Kreisverwaltung zu einem Pressegespräch eingeladen - der Kreis Kusel noch nicht betroffen. Dann einige Stunden später die Meldung von zwei Verdachtsfällen. Die Gesundheitsbehörden im Kreis seien aber darauf eingestellt und hätten entsprechende Vorbereitungen getroffen, sagten Landrat Otto Rubly, die Leiterin des Gesundheitsamtes Andrea...

Covus-19-Verdachtsfälle bestätigen sich nicht
Bisher kein Coronavirus in Pirmasens, Kusel und Landstuhl

Coronavirus. Entwarnung in Landstuhl: Am Freitag begab sich ein Lehrer der Berufsbildenden Schule Landstuhl wegen SARS-CoV-2 -Infektionsverdacht in häusliche Quarantäne. Mittlerweile wurde ein Test durchgeführt. Er fiel negativ aus. Der Lehrer hatte Kontakt zum Coronavirus-Infizierten in Kaiserslautern. Somit kann der Schulbetrieb an der BBS Landstuhl auch uneingeschränkt stattfinden, eine Gefährdung liege nicht vor.  Eine weitere Kontaktperson des Kaiserslauterers lebt in derselben Wohnung und...

Coronavirus
Erste Verdachtsfälle im Landkreis Kusel

Coronavirus. Im Landkreis Kusel gibt es laut Gesundheitsamt Kusel und WestpfalzKlinikum Kusel zwei Verdachtsfälle auf Erkrankung durch das Coronavirus.Beim Gesundheitsamt des Landkreises Kusel hat sich am Freitag eine junge Frau mit grippeähnlichen Symptomen gemeldet, die sich vor kurzem mit ihrem Partner in Italien aufgehalten hat. Das Gesundheitsamt hat daraufhin den Kontakt zum WestpfalzKlinikum hergestellt. Da bei der Vorstellung im Klinikum auch der Partner leichte Symptome gezeigt hat,...

Freihännisch dorchs Lewe
Lesung und Musik im Horst-Eckel-Haus in Kusel

Kusel. Der Zweibrücker Jurist Wolfgang Ohler begann seine schriftstellerische Tätigkeit Anfang der 80er Jahre. Seither sind von ihm über 20 Bücher erschienen, darüber hinaus Bühnenstücke und Hörspiele. In der Tageszeitung erscheint wöchentlich seine Kolumne „Do bische platt“. Er erhielt mehrere Preise, darunter 1996 den Literaturpreis des Landes Sachsen-Anhalt und 2016 den Pfalzpreis für Literatur in Anerkennung seines Lebenswerks. Das „Trio Tango Palatino“ besteht aus den pfälzischen Musikern...

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Gedenkgottesdienst am 13. März in Kusel
Erinnerungen geben Halt und Trost

Westrich. „Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben, etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe“ – unter diesem Leitwort von Irmgard Erath lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für alle Angehörigen von verstorbenen Patienten des vergangenen Jahres ein. Die ökumenische Feier wird von den Seelsorgern beider Konfessionen sowie...

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Rudi Müller jetzt erster Vorsitzender
Gesangverein Etschberg wählt neuen Vorstand

Etschberg. In der Generalversammlung des Gesangvereins wurde Rudi Müller zum ersten Vorsitzenden des Gesangvereins gewählt. Nina Schneider ist zweite Vorsitzende, Schriftführerin Ute Rottmann. Als Rechner fungiert Franz Braun. Im Ausschuss wirken Nina Gruhn, Jennifer Kloß, Martina Krieger, Winfried Mersinger, Irmgard Rech, Sonja Rink und Hans Schneider mit. Die Funktion der Revisoren haben Hans Benner und Christoph Schneider übernommen, zur Notenwartin wurde Monika Drews gewählt. Für den Verein...

Prinzessin Alina I. bei ihrer Ansprache
9 Bilder

Tanz, Gesang und auch Lachmuskeln wurden strapaziert
Prunksitzung des Carnevalvereins Altenglan

Altenglan. Am Faschings- Samstag veranstaltete der Altenglaner Carnevalverein (ACV) seine Prunksitzung in der Festhalle. Prinzessin Alina I. hielt die Ansprache und begrüßte die närrischen Gäste. Sitzungspräsident Marcel Groß führte souverän durch die Veranstaltung, die von „Full House“ musikalisch begleitet wurde. Als Gastvereine waren der Donnersberger CV, der KV Kusel sowie der 1. CV Pirmasens mit von der Partie.Die Jugendgarde des ACV startete mit ihrem Gardetanz. Danach ließ es sich Jutta...

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

3 Bilder

Kurzweilige Beiträge - Akteure in Hochform
Faschingsfeier des TuS Mühlbach war ein voller Erfolg

Mühlbach. Jede Menge Raketen und „Mühlau“-Rufe gabs während der kurzweiligen rund vierstündigen Faschingsveranstaltung des TuS im voll besetzten Sportheim. Die Akteure, meist Vereinsmitglieder, liefen wieder zur Höchstform auf. Den Anfang machte Tanzmariechen Leonie Rübel aus Bosenbach, die mit ihrem starken Auftritt den Saal begeisterte und nicht ohne Zugabe nach Hause durfte. Als Erste in der Bütt standen Christa Schäfer und Christine Heymann. Gekonnt tratschten sie über das Geschehen im Dorf...

Aktivitäten in 2020 werden besprochen
Interessengemeinschaft Kusel wählt neuen Vorstand

Kusel. Für Mittwoch, 4. März hat die IG Kusel ihre Versammlung mit Neuwahlen terminiert. Die Mitglieder werden gebeten, sich um 19 Uhr im Restaurant „Ziegelhütte“ einzufinden, um die Nachfolger für den bisherigen Vorsitzenden Markus Voborsky und seinen Stellvertreter Oliver Groß zu wählen. Dafür haben sich Christian Kreutz als 1. Vorsitzender und Roy Viklund als zweiter Vorsitzender bereiterklärt. Die IG plant die Erweiterung des Vorstandes um zwei Beisitzer, dazu ist eine Satzungsänderung...

Symbolbild | Foto: sspiehs3/Pixabay
3 Bilder

Für das Dekanat Kusel
Neuer Dekan und Prodekan

Kusel. Zum neuen Dekan für das Dekanat Kusel wurde Pfarrer Michael Kapolka (Pfarrei Hl. Christophorus, Schönenberg-Kübelberg) gewählt. Bei der Wahl des Prodekans entschied sich die Dekanatswahlversammlung, die am 11. Februar getagt hat, für Pfarrer Nils Schubert (Pfarrei Hl. Remigius, Kusel). Beide Wahlergebnisse wurden von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bestätigt.(ps)

Förderverein investiert 15.000 Euro für Musikunterricht
Bläserklassen erhielten neue Instrumente

Kusel. Bei der Schulanmeldung im Gymnasium Kusel können die Schüler entscheiden, ob sie für zwei Jahre (Klasse 5 und 6) im Rahmen des Projekts Bläserklasse ein Blasinstrument erlernen wollen. Der Musikunterricht in den zwei Jahren konzentriert sich auf das Erlernen des Instruments und das gemeinsame Einüben von Musikstücken mit der gesamten Klasse und damit mit allen Instrumenten (Querflöte, Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette, Tuba und Euphonium). Die Schüler haben eine Stunde mehr...

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

4 Bilder

„Ulmeter Nächte sind lang“
Prunksitzung mit elfköpfigem Elferrat

Von Horst Cloß Ulmet.Von Diäten bis zum „CanCan-Tanz“ reichte die Palette der Beiträge bei der Prunksitzung von Sport - und Turnverein in der Gallushalle. Unter der bewährten Regie von Sitzungspräsident Sebastian Korb wechselten sich Büttenreden und Tänze ab. Die voll besetzte Gallushalle erlebte wieder einen spektakulären närrischen Abend voller Action. Die Garde des TV Ulmet wagte den Einstieg in das fünfstündige Programm gemäß dem Motto „Ulmeter Nächte sind lang“.Sitzungspräsident Sebastian...

Tanzgruppen treffen sich
Kreis-Tanzturnier am 8. März

Altenglan. Bei Schau- und . Das 33. Kreis-Kusel-Tanzturnier wirft seine Schatten voraus. Es findet am 8. März in der Turnhalle Altenglan statt. Mariechen, Tanzpaare und Garden aller Altersklassen werden, in den Kategorien Schau- und Gardetanz, um Urkunden und Pokale wetteifern. Eintrittskarten gibt es nur an der Tageskasse. Interessierte Vereine bzw. Gruppen können hierzu noch die Anmelde- und Informationsunterlagen unter folgendem Kontakt anfordern: Karin Höbel Telefon: 06381 427416 oder...

Spatenstich für Baubeginn im Nordkreis
Breitbandausbau macht großen Schritt nach vorn

Von Horst Cloß Kreis Kusel/Merzweiler.Mit dem Spatenstich für den Breitbandausbau im Kreis Kusel und einer Vertragsunterzeichnung - beides erfolgte am letzten Freitag in Merzweiler im nördlichen Teil des Kreises - ist der nächste Bauabschnitt dazu gestartet. Beteiligte Firmen haben am Montag mit den Arbeiten begonnen. Der Landkreis Kusel hat bereits vor mehr als zehn Jahren, gemeinsam mit INEXIO, den Breitbandausbau angestoßen und Glasfaserkabel bis in die Orte gelegt. Jetzt gehen Landkreis und...

Paul Bittmann und Jessica Grau mit Podestplätzen
DLRG mit Sieg bei Colmar Cup

Kusel. Beim Colmar Cup, einem internationalen Rettungssportmeeting in Colmar/Frankreich, konnte die DLRG am 8. Februar zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen gewinnen. Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler waren ins Elsass angereist. Teams aus Frankreich, Schweiz, Belgien und Deutschland nahmen am Meeting teil. Für die Damen traten Vanessa Schultz, Lea Lißmann, Jessica Grau, Michelle Schäfer, Maike Otremba und Anna Buchmann an, für die Herren waren Marco Schultz, Patrick Bott, Paul Bittmann, und...

Frauenfrühstück zum Thema „Überraschungen“
„ Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt

Kusel/Blaubach. Begeistert schaut das Team der Atempause ( Arbeitszweig der Evangelischen Freikirche Kusel ) voll Freude und Dankbarkeit auf das Frauenfrühstück zurück. Liebevoll gedeckte Tische und ein Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien erwarteten die fast 80 Frauen am Samstagmorgen. Viele Begegnungen, lebhafte Gespräche und ein gutes Miteinander zeichnete den ersten Teil des Vormittags aus. Wunderbare Lieder und ein Anspiel passend zum Thema ( Sendung des Radiosenders „ Fritz Wunderlich „...

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ