Spatenstich für Baubeginn im Nordkreis
Breitbandausbau macht großen Schritt nach vorn

Spatenstich mit Minister Roger Lewentz, Firmen, Landrat und Bürgermeistern.  Foto: Horst Cloß
  • Spatenstich mit Minister Roger Lewentz, Firmen, Landrat und Bürgermeistern. Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kreis Kusel/Merzweiler.Mit dem Spatenstich für den Breitbandausbau im Kreis Kusel und einer Vertragsunterzeichnung - beides erfolgte am letzten Freitag in Merzweiler im nördlichen Teil des Kreises - ist der nächste Bauabschnitt dazu gestartet. Beteiligte Firmen haben am Montag mit den Arbeiten begonnen.
Der Landkreis Kusel hat bereits vor mehr als zehn Jahren, gemeinsam mit INEXIO, den Breitbandausbau angestoßen und Glasfaserkabel bis in die Orte gelegt.

Jetzt gehen Landkreis und INEXIO, gemeinsam mit weiteren Partnern den nächsten Schritt, um rund 4000 Haushalte für den Sprung ins Gigabit-Zeitalter fit zu machen,. Neben vier Millionen Fördermittel des Landes unterstützt der Bund die Maßnahme mit knapp acht Millionen Euro und der Landkreis stellt weitere 1,3 Millionen dafür bereit.
INEXIO wird in 51 Ortsgemeinden, das sind in der Summe 130 Kilometer Tiefbau, 257 Kilometer Glasfasertrassen eine Bandbreite von 30 Mbit/s erstellen, so Pascal Münz des Unternehmens, das im Mai in die Arbeit einsteigen wird. Nach dem Spatenstich nahm Ortsbürgermeisterin Claudia Schneider aus Merzweiler die Begrüßung der Gäste, darunter der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, vor. Sie freute sich insbesondere darüber, dass der 160-Einwohner-Ort die Gelegenheit bekam, diese zukunftsweisende Maßnahme zu eröffnen.
Landrat Otto Rubly sah Licht am Ende der Fahnenstange, nachdem die Zeit von der Antragstellung bis zur Vertragsunterzeichnung zwischen Kreis, INEXIO und PfalzConnect, bedingt durch das Zuschussverfahren, doch über drei Jahre gedauert habe und man jetzt endlich von weißen zu grauen Flecken übergehen könne. Die Datenautobahnen seien entscheidend dafür, dass der Landkreis nicht abgehängt werde. Für die Steigerung der Attraktivität auf dem Land und die Wertstabilität der Immobilien sei die Breitbandversorgung existenziell wichtig. Für den Ausbau seien achtzehn Monate eingeplant, die Maßnahme sei in vier Lose aufgeteilt. Neben Privathaushalten und Gewerbebetrieben würden 31 Schulen angebunden.
Innenminister Roger Lewentz bezeichnete den Baubeginn als einen ganz besonderen Anlass. Die Landesregierung räume dem ländlichen Raum eine große Bedeutung bei, zumal die Bauland-Preise in den Ballungsgebieten sowohl für privat als auch gewerblich mittlerweile schwindelerregende Höhen erreichten. Dies sei eine Top-Chance für den ländlichen Bereich, doch dazu müsse die Breitbandversorgung stimmen. Immerhin wohnten in Rheinland-Pfalz 70 Prozent der Bevölkerung auf dem Land. Momentan sei wieder ein Trend zum Landleben erkennbar. Jetzt zahle sich aus, dass zwischen Land und Kreisen ein Bündnis eingegangen worden sei.
Verbandsbürgermeister Andreas Müller aus Lauterecken mahnte trotzdem an, dass die Verkehrswege für Straßen nicht vernachlässigt werden. Eine Autobahn, notfalls nur ein - zubringer, sei neben der Herstellung gut befahrbarer Land- und Bundesstraßen unumgänglich.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ