Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Donnersbergkreis mit Allgemeinverfügung
Westpfalz-Klinikum Kusel erlaubt keine Besucher mehr

Kusel. Zum größtmöglichen Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern führt das Westpfalz-Klinikum Kusel an seinem Standort einen allgemeinen Besucherstopp ein. Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten im Westpfalz-Klinikum sind bereits seit der vergangenen Woche für Besucher nicht mehr zugänglich. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Auch an den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des...

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger
Gemeinden bieten Einkaufshilfen an

Region. Damit vor allen Dingen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für das Einkaufen von Lebensmitteln und anderen wichtigen Artikeln des täglichen Bedarfs nicht ihr Haus verlassen müssen, bieten Gemeinden und private Institutionen als Lösung eine Einkaufshilfe an. Konkret sind unserer Redaktion hier die Stadt Baumholder, die Ortsgemeinde Bedesbach und die Stadtteile Hoof im Ostertal und Leitersweiler bekannt. Deshalb geben wir nachstehend die Kontaktadressen an: Baumholder: Charlene Kemmer,...

Versorgungsauftrag sichergestellt
Anpassung der Öffnungszeiten der Kreissparkasse Kusel in Zeiten des Coronavirus

Kreis Kusel. Die Entwicklungen rund um das Coronavirus bestimmen immer stärker das öffentliche, geschäftliche und private Leben. In dieser herausfordernden Situation hat die Kreissparkasse Kusel einerseits große Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden, andererseits den Auftrag, die Bargeldversorgung und den Zahlungsverkehr für die Menschen und Unternehmen in der Region sicherzustellen. Die Kreissparkasse Kusel ist weiterhin bestrebt, Kontaktpunkte auf das notwendige Maß zu...

Kreisverwaltung Kusel informiert
Ausgefallene Veranstaltungen aus dem Kulturprogramm

Kreis Kusel. Aufgrund der Corona-Situation hat die Kreisverwaltung einige Konzerte streichen müssen. Nachstehend die Ersatztermine und die Regelung mit den bereits erworbenen Karten: - Nicole: Freitag, 13. März , 19.30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle - Ersatztermin: Montag, 21. September- gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. - ABBA GOLD: Samstag, 4. April, 19.30 Uhr Fritz-Wunderlich-Halle – Ersatztermin: Donnerstag, 24. September gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit - Legends of...

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Ab sofort keine persönliche Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten im Landkreis Kusel
Zum Schutz vor dem Coronavirus

Landkreis Kusel. Wie die Pflegestützpunkte Kusel, Brücken und Wolfstein heute mitteilten, findet zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz, aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen, keine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt mehr statt. Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese aber weiterhin per Telefon unter den Rufnummern Kerstin Seyler 06381 / 42 50 760, E-Mail: kerstin.seyler@pflegestuetzpunkte.rlp.de ( Kusel ) Kerstin Seyler 06386 / 40 40...

Veranstaltung des Kreisjugendrings Kusel und der Evangelischen Jugendzentrale
Selbstverteidigungsseminar in der Grundschule

Thallichtenberg. 17 Mädchen von elf bis dreizehn Jahren waren am vergangenen Wochenende der Einladung des Kreisjugendrings Kusel und der Evangelischen Jugendzentrale in die Musikantenland-Jugendherberge gefolgt. Ziel des Seminars, Mädchen und junge Frauen in ihrem Selbstvertrauen zu stärken und ihnen zu zeigen, wie sie sich gegen Übergriffe zur Wehr setzen können. „Je stärker die Persönlichkeit, desto weniger anfällig sind die Mädchen für Mobbing oder Übergriffe“, erklärt Seminarleiterin...

„Streuobst wieder angesagt“
Kinderkochkurs bei den Landfrauen Pfeffelbach

Pfeffelbach. Am Samstag, den 29. Februar luden die Landfrauen zum Kinderkochkurs ein. Unter dem Motto „ Streuobst wieder angesagt“ bereiteten 14 Kinder, drei Mamas und drei Landfrauen unter der Leitung von Rosalinde Neiheisel leckere Gerichte zu. Der Mitmachkurs machte den elf Mädels und drei Jungs riesigen Spaß. Das Schnippeln von Obst und Gemüse hatten die Kinder schnell im Griff. Zum Abschluss durften alle die leckeren Speisen probieren und alle waren begeistert was sie vollbracht hatten....

Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit
Homburger Frauenkabarett lädt zu „Aber komisch ist das schon“ - Neuer Termin

Kusel. Das Homburger Frauenkabarett kommt mit neuem Programm nach Kusel in die Fritz-Wunderlich Halle am 2. Oktober, 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratischer Frauen AsF Rheinland-Pfalz. Seit 18 Jahren spielt das Homburger Frauenkabarett in dieser Besetzung auf. Die Fünfmalklugen haben Themen aller Art aufgearbeitet , aufgebauscht, aufgemöbelt, aufgezeigt, aufgesetzt, aufgelegt, aufgetischt – vom Großen und Ganzen bis zum kleinen Schwarzen immer...

Draisinen-Saisonstart bis mindestens Ende April verschoben
Sonderaktionen sind hinfällig

Kusel-Altenglan. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der für 21. März geplante Start der Draisinensaison auf unbestimmte Zeit, jedoch mindestens bis Ende April verschoben. Die geplanten Aktionen zum Saisonstart, wie z.B. die Osteraktion, entfallen. Buchungen können selbstverständlich kostenfrei storniert oder auf einen späteren Zeitpunkt umgebucht werden. Für Fragen steht das Tourismusbüro Pfälzer Bergland gerne zur Verfügung. Erreichbar ist das Tourismusbüro unter der Telefonnummer 06381...

Verbreitung des Coronavirus verlangsamen
Polizei rund um die Uhr erreichbar

Westpfalz. Die Verunsicherung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist überall spürbar. Auch die Polizei reagiert auf die neue Situation, erstellt Pläne und sorgt so dafür, dass sie für Bevölkerung rund um die Uhr – 24 Stunden an sieben Wochentagen -  handlungsfähig ist. Denn Ihre Sicherheit ist auch für die Polizei höchstes Gebot! Um die Ausbreitung der Covid-19 - Infektionen zeitlich und örtlich zu verlangsamen, wird um Beherzigen folgender Hinweise gebeten: ➡Wer eine Straftat beobachtet...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Westpfalz-Klinikum verschärft Besuchsregelung wegen der Verbreitung des Coronavirus erneut
Intensivstationen nicht mehr zugänglich

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum verschärft erneut an allen Krankenhaus-Standorten die Besuchsregelung: Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten sind ab sofort für Besucher nicht mehr zugänglich. Das gilt für Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Grund ist das erhöhte Risiko einer Weiterverbreitung des Coronavirus durch Publikumsverkehr. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Das gilt zum...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Herzdrigger-Markt in Altenglan wegen Coronavirus abgesagt
Gesundheit aller Beteiligten geht vor

Altenglan. Am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, sollte in Altenglan wieder die Post abgehen. Dazu hatte der Gewerbeverein seine Mitglieder angeschrieben und gefragt, wer aktiv mit Kundenpräsentation teilnehmen will. Doch der Corona-Virus hat dem Verein und seinen Mitgliedern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung hat sich der Gewerbeverein entschlossen, das Event mit Rücksicht auf Gesundheit der Gewerbetreibenden und der Besucher abzusagen. Ob es in...

Westpfalz-Klinikum Kusel schreibt Umwelt- und Klimaschutz groß
Beträchtliche Menge CO2 eingespart

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum am Standort Kusel hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) erneuert. Damit ist ein weiterer Meilenstein in Sachen Umwelt- und Klimaschutz erreicht. Bereits 2007 hatte das Klinikum ein erstes BHKW mit einer elektrischen Leistung von 140 Kilowatt installiert und bis 2018 gemeinsam mit den Stadtwerken Kusel betrieben. In diesen 11 Jahren produzierte das BHKW insgesamt rund 8,8 Millionen Kilowatt-Stunden Strom. 2500 Tonnen CO2 eingespart Gegenüber der herkömmlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ