Uli Lamp – Retrospektive in der Orangerie
„Ein Künstler ist verloren, wenn er sich findet“

Kirchheimbolanden. Uli Lamp (* 1944 in Uelzen) ist ein Suchender und will ein Suchender bleiben. Sein Antrieb ist Neugier und seine Bedingung innere und äußere Unabhängigkeit. Er lässt sich nicht festlegen und entsprechend weit gefasst ist sein Oeuvre, sowohl in inhaltlicher wie in stilistischer Hinsicht. Dabei pflegt er mit Zeichnung, Malerei und Skulptur verschiedene Genres. Als Bildhauer bleibt er offen für verschiedene Materialien: Holz, Stein und Metall. Mit seiner Offenheit sieht er sich in der Tradition der Postmoderne – die bedient keinen Stil, sondern bedient sich der Stile.
Lamps Neugier erstreckt sich in ausgeprägter Weise auch auf gesellschaftspolitische und künstlerische Zusammenhänge. Seine Arbeiten im öffentlichen Raum sind vielfach davon geprägt: Sie folgen immer auch dem sozialen Aspekt, die Menschen, die mit seiner Kunst leben sollen, in irgendeiner Weise einzubeziehen und „abzuholen“.
Die Bildhauersymposien, die er seit über fünfzehn Jahren organisiert, sind Konsequenz dieses Bestrebens. Die Auseinandersetzung und das gemeinschaftliche Arbeiten mit Kollegen vor Ort, Kunstvermittlung, ihre Akzeptanz zu steigern und die Identifikation mit ihr zu fördern, sind dabei erklärte Ziele.
Mit der siebten Orangerie-Ausstellung in Kirchheimbolanden,
Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4 (Ostflügel der Orangerie), ehrt der Kunstverein Donnersbergkreis Uli Lamp anlässlich seines 75. Geburtstags. Lamp hat den Verein nicht allein als langjähriger Vorsitzender mitgeprägt.
Mit seinem öffentlichen Engagement und vielen Arbeiten im öffentlichen Raum hat er die bildende Kunst im Donnersbergkreis über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst.
Seine Arbeit fußt auf einem breiten Fundament: Stationen auf dem Weg zur bildenden Kunst waren Ausbildung im Handwerk (Modellbau), Studium der Kunst und Naturwissenschaften (Biologie), Lehrtätigkeit, Sozialarbeit und sein Engagement in der Kultur- und Kunstpolitik.
Obwohl in Uelzen geboren, ist Lamp doch ein Sohn Mannheims, denn er ist dort aufgewachsen, und hat dort bis 1985 gelebt und gearbeitet. Bis 1987 war er in Mannheim auch im Vorstand des Berufsverbands Bildender Künstler und im Landesverband Baden-Württemberg. Seit 1985 lebt er mit seiner Frau im Donnersbergkreis.
Weitere Informationen:
Im Netz unter: www.kunst-donnersberg.de.
Die Vernissage ist am Freitag, 9. August, 17.30 Uhr. Die Ausstellung wird bis Sonntag, 25. August gezeigt.
Geöffnet: Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag, von 16 bis 19 Uhr.
Künstlergespräch am Dienstag, 13. August, 19 Uhr.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ