14. Nationale Bestenehrung in Berlin
Zwei Azubis aus der Region Karlsruhe ausgezeichnet

Karlsruhe. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat in Berlin die bundesbesten Auszubildenden in IHK-Berufen geehrt. Unter ihnen sind in diesem Jahr zwei Azubis aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe: Nils Becker, Kaufmann für Marketingkommunikation, sowie Richard Seidel, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Baustoffe, schlossen ihre jeweilige duale Ausbildung als Bundesbeste ab.

Die "Super-Azubis" wurden traditionell im Rahmen eines großen Festaktes geehrt. Eric Schweitzer, Präsident des DIHK, und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek überreichten den Preisträgern Pokale und Urkunden. Karliczek hat selbst zwei Ausbildungen absolviert: erst zur Bankkauffrau und später noch zur Hotelfachfrau. Sie besitzt außerdem die Ausbildereignung, darf also selbst Azubis ausbilden.

Ausgezeichnet
An der Preisverleihung nahmen rund 1.000 Gäste teil - neben Eltern und Angehörigen der Besten auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 206 Bundesbeste in 198 Ausbildungsberufen. Diese hatten in ihren Abschlussprüfungen bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht. Unter den Besten sind in diesem Jahr 79 Frauen und 127 Männer. Das Bundesland mit den meisten Besten ist Nordrhein-Westfalen mit 44, gefolgt von Bayern mit 34 und Baden-Württemberg mit 25 Besten.

Jedes Jahr legen rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ab. Aus diesen Absolventen wird für jeden IHK-Ausbildungsberuf der oder die – bei Punktgleichheit auch mehrere – Bundesbeste ermittelt. Entscheidend ist die erreichte Gesamtnote.

Die bundesbesten Auszubildenden aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe:
• Nils Becker, Kaufmann für Marketingkommunikation, Apium Additive Technologies GmbH, Karlsruhe
• Richard Seidel, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Baustoffe, OPTERRA Wössingen GmbH, Walzbachtal

Infos: www.karlsruhe.ihk.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ