TechnologieRegion Karlsruhe treibt Klimaschutz voran
Wasserstoff-Roadmap als zentraler Baustein der Energiestrategie „R E-action 1.5“ auf den Weg gebracht

In ihrer zehnten Gesellschafterversammlung am 16. Juli 2021 legten die Vertreter*innen der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH einen Schwerpunkt auf aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Energiestrategie der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH: Ein Projektkonsortium aus Wissenschaftseinrichtungen hat am 17. Mai 2021 unter dem Dach der TRK GmbH einen Antrag auf Förderung als „Modellregion Wasserstoff“ beim Umweltministerium Baden-Württemberg eingereicht. Im Rahmen des Projekts WINFRID – der Name steht für „Wasserstoff-Infrastruktur in Demonstration“ – soll die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im realen Umfeld erprobt werden. Das beantragte Fördervolumen beträgt 29,8 Millionen Euro, bei Erfolg würden über 40 Millionen Euro zwischen Waghäusel und Gaggenau investiert werden. Unabhängig vom Antrag beauftragten die Gesellschafter*innen die TRK-Geschäftsstelle mit einer Wasserstoff-Roadmap. Sie soll in enger Abstimmung mit Industrie,Wissenschaft und Kommunen entstehen und die Region strategisch im Bereich Wasserstoff positionieren.

Auf der Tagesordnung standen überdies „Smarte Quartiere“ als ein besonderer Schwerpunkt der TRK Energiestrategie: Im Wohn- und Gewerbequartier „Smart East“ in der Karlsruher Oststadt werden in einem vom Land geförderten Projekt unterschiedlichste Nutzungen und Gebäudestrukturen sinnvoll energetisch miteinander verknüpft.

Von besonderer Bedeutung ist zudem das in Bau befindliche Quartier „Neue Mitte“ in Graben-Neudorf. Dieses ist Teil von WINFRID, weil hier mit der Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff modellhaft die CO2-freie Versorgung von Quartieren entwickelt werden soll.

Teil der Betrachtungen waren auch die Ettlinger „Kaserne-Nord“ mit ihrem geplanten CO2-freien Wohneinheiten und Arbeitsplätzen, die 16 Nahwärme-Inseln des Landkreis Karlsruhe und die energieautarke Seniorenwohnanlage „Wohnpark Flehingen“ in Oberderdingen.

„Mit der verstärkten Fokussierung auf regenerative Energiequellen und C02-freie Quartiere zeigen wir auf, dass die TechnologieRegion Karlsruhe die Pariser Klimaziele und die Vorgaben der jüngst vorgestellten „fit for 55“-Strategie der EU auf regionaler Ebene mit Kompetenzen aus der TRK erfüllen will“, fasst der Karlsruher Oberbürgermeister und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, die Schwerpunktsetzung der Zusammenkunft auf Klimaschutz und innovative Energielösungen zusammen.

„Uns erreichen zwischenzeitlich zahlreiche Anfragen von Unternehmen aus der TRK, die sich in die Entwicklung der Region aktiv mit einbringen und daher Gesellschafter der Region werden wollen. Über einen in der Versammlung beschlossenen Kriterienkatalog werden wir künftig diese Anfragen deutlich besser gewichten und das Portfolio unserer Gesellschafterstruktur sukzessive ausbauen können“, freut sich der Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH über das immer stärker werdende regionale Engagement der Wirtschaft für die Region.

Weitere Informationen finden Sie unter technologieregion-karlsruhe.de

Autor:

TechnologieRegion Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ