Von Ehre zu Eklat: Das Karriereende
Wenn der Schlusspfiff nicht gehört wird

Foto: Creative Commons

Beim Gütetermin vor dem Karlsruher Arbeitsgericht dürfte sich so mancher Beobachter verwundert die Augen gerieben haben. Da stand Jerome Gondorf, ein Mann, der sich einst lautstark von der Fußballbühne verabschiedet hatte, plötzlich wieder im Mittelpunkt. Doch nicht als gefeierter Held, sondern als Kläger, der ernsthaft behauptete, sein Vertrag beim Karlsruher SC hätte sich still und heimlich um ein Jahr verlängert. Das klingt etwa so glaubwürdig wie die Beteuerung eines Schauspielers, dass er nur zufällig bei einem Casting auftauchte, während er bereits im Kostüm steckt.

Ein kurzer Rückblick: Der KSC verabschiedete Gondorf mit allen Ehren, Tränen und vermutlich der einen oder anderen emotionalen Rede. Doch kaum war der Applaus verhallt, stand Gondorf plötzlich im Instagram-Feed der SG Stupferich, gekleidet in ein nigelnagelneues Trikot mit der Nummer 36 und seinem Namen auf dem Rücken. Ein klarer Fall von „Ich bin dann mal weg“, möchte man meinen. Aber nein, laut Gondorfs Anwalt war das alles nur ein harmloser Versuch, sich „fit zu halten“. Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Im Dezember wird es dann richtig spannend, wenn bei der Hauptverhandlung die schmutzige Wäsche gewaschen wird. Denn der Prozess könnte uns noch tiefere Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Gondorf und dem KSC geben. Wurde hinter den Kulissen wirklich so heftig um die Vertragsdetails gefeilscht, dass es nun zu dieser kuriosen Auseinandersetzung kommt? Man kann sich das Szenario lebhaft vorstellen: Gondorf, der sich gekränkt fühlte, weil der Verein ihm für eine Verlängerung nur ein Viertel seines bisherigen Gehalts bot. Ein Angebot, das sicherlich nicht das ist, was sich der einstige Star erträumt hatte.

Doch die Frage bleibt: Warum denkt Gondorf, dass er ein besseres Angebot verdient hätte? Es ist schon seltsam, wie manche Menschen annehmen, die Welt schulde ihnen ewige Verehrung – selbst wenn ihre besten Tage längst hinter ihnen liegen. Der KSC, so scheint es, hat die Zeichen der Zeit erkannt und entschieden, seine Ressourcen lieber in die Zukunft zu investieren, statt in die Vergangenheit. Und wer könnte es ihnen verübeln?

Vielleicht sollte Gondorf darüber nachdenken, ob es wirklich im Sinne eines würdevollen Karriereendes ist, den Verein, der ihn jahrelang getragen hat, jetzt vor Gericht zu zerren. Denn manchmal ist der Schlusspfiff nicht das Ende des Spiels – zumindest nicht für diejenigen, die nicht aufhören können, ihre Vergangenheit auf dem Spielfeld zu suchen. Doch Vorsicht: Wer zu lange im Abseits steht, riskiert, dass irgendwann keiner mehr zuschaut.

Autor:

Peter Mueller aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ