Offene Capoeira-Meisterschaft in Stuttgart
Karlsruhe holt Gold

Luiz Carlos dos Santos Gomes (Instrutor Cao, links) gewinnt Gold in der höchsten Kategorie A der Offenen Capoeira-Meisterschaften in Stuttgart.  | Foto: Valeria Rizzo
2Bilder
  • Luiz Carlos dos Santos Gomes (Instrutor Cao, links) gewinnt Gold in der höchsten Kategorie A der Offenen Capoeira-Meisterschaften in Stuttgart.
  • Foto: Valeria Rizzo
  • hochgeladen von Dana Graulich

Bei der diesjährigen Offenen Capoeira-Meisterschaft der Capoeira-Schule Abadá, die vom 27. bis zum 29. Oktober in Stuttgart stattfand, gewann Luiz Carlos dos Santos Gomes (Instrutor Cao) vom Verein Capoeira Karlsruhe in der höchsten Kategorie A und brachte so erneut Gold in die Fächerstadt. Vom Partnerverein aus Schwetzingen ergatterte der elfjährige Schüler Nils Steegmüller Rivas (Camaù) in der Kinderkategorie ebenfalls den 1. Platz.

Zu rhythmischen Trommelklängen bewegen sich die Teilnehmenden des „Festival da Arte Capoeira“ (port. Fest über die Kunst der Capoeira) in der Sporthalle des Schickardt-Gymnasiums in Stuttgart. Es ist laut, die Stimmung energetisch. An diesem Wochenende dreht sich alles um Capoeira - eine brasilianische Kampfkunst, die ursprünglich von Versklavten aus verschiedenen Regionen Afrikas entwickelt wurde und Kampftechniken mit tänzerischen Elementen zu rhythmischer Musik verbindet. Knapp 80 Capoeiristas aus der ganzen Welt sind angereist, um sich auszutauschen und in Workshops die sportlichen, musikalischen und kulturellen Facetten der Kampfkunst näher kennenlernen. Zum ersten Mal wurde das Fest in Deutschland ausgetragen.

Einen großen Teil nahmen dabei die Offenen Wettkämpfe ein, die eine Teilnahme aller Capoeira-Gruppen weltweit ermöglichten. Neben Deutschland waren unter anderem Österreich, die Schweiz, Portugal, Spanien, Tschechien, Polen und selbstverständlich dem Mutterland der Capoeira, Brasilien, vertreten. Die Meisterschaft wurde vom Verein Abadá-Capoeira Heilbronn, Stuttgart und Esslingen e. V. unter der Leitung von Estácio Ferreira da Silva (Mestrando Estácio), dem Weltmeister von 2003 und Trainer des Vereins, ausgerichtet.

Die Teilnehmenden traten in verschiedenen Kategorien an: A, B und C. Ausschlaggebend für die Einteilung in die drei Kategorien ist die Graduierung, welche die Erfahrung und das Können der Capoeiristas zeigt und sich in der Farbe der Kordel widerspiegelt, die die Person an der weißen Capoeira-Hose trägt. Darüber hinaus gab es eine Jugend- und eine Kinderkategorie.

Alfred Xhelilay (Graduado Calopsita), der seit mehr als 6 Jahren m Karlsruher Verein trainiert, schaffte es in seiner Kategorie bis ins Viertelfinale. Eine besonders bemerkenswerte Leistung erbrachte der 11-jährige Nils Steegmüller Rivas (Camaù) vom Partnerverein in Schwetzingen. Motiviert und angespornt von seinem Trainer Cristiano Rozendo Dos Santos (Instrutor Café), trat er zum allerersten Mal bei einer Meisterschaft an – und gewann prompt den ersten Platz in der Kinderkategorie. Luiz Carlos dos Santos Gomes (Instrutor Cao), Trainer des Vereins Capoeira Karlsruhe e. V., überzeugte in der höchsten Kategorie A und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz. Der gebürtige Brasilianer erhielt zudem eine Auszeichnung als bester Capoeirista seiner Kordel-Graduierung und konnte sich gegen den amtierenden Weltmeister seiner Kategorie „Meia Noite“ durchsetzen, der in den Offenen Meisterschaften den dritten Platz belegte. Dos Santos Gomes strahlte nach der Siegerehrung über beide Ohren: „Ich bin sehr glücklich mit diesem Ergebnis. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen mich unterstützen und mit mir dieses Glück teilen. Vor allem meine Familie und meine Schülerinnen und Schüler. Es ist auch irgendwie erleichternd zu spüren, wie sehr die ganze Mühe, Disziplin und Schweiß, die ich konstant in meine Trainings investiere, nicht umsonst sind.“

Der Sport- und Kulturverein Capoeira Karlsruhe schickte mit Dana Graulich (Bimbinha), Juan Real (Graduado Joãozinho) und dem 13-jährigen Schüler Alexis Loucopoulos (Mangalô) drei weitere Capoeiristas ins Rennen. Der Partnerverein in Schwetzingen ging mit Christian Busse (Graduado Lambari), und den Teilnehmenden der Kinderkategorie Oskar Wild Rivas (Gato Morisco) und Mika Vogel (Papaléguas) an den Start. „Ich bin sehr glücklich über die starke Leistung unserer Gruppe und richtig stolz auf meine Schüler. Wir sind ein sehr gutes Team!“, schmunzelte Rozendo Dos Santos.

Der Verein Capoeira Karlsruhe e. V. bietet Capoeira-Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an und engagiert sich in diversen sozialen und kulturellen Projekten. Eine kostenlose Schnupper-Teilnahme am Training ist jederzeit möglich. Ausführliche Informationen unter www.capoeira-karlsruhe.de.

Luiz Carlos dos Santos Gomes (Instrutor Cao, links) gewinnt Gold in der höchsten Kategorie A der Offenen Capoeira-Meisterschaften in Stuttgart.  | Foto: Valeria Rizzo
Die Teilnehmenden von Capoeira Karlsruhe e. V. und Capoeira Schwetzingen e. V.. Der 11-jährige Nils Steegmüller Rivas (Camaú, vorne, 2. v.r.) aus Schwetzingen ergattert in der Kinderkategorie den 1. Platz.  | Foto: Capoeira Karlsruhe e. V.
Autor:

Dana Graulich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ