Tourenvorschläge für Deutschland, Österreich, Schweiz und Fürstentum Liechtenstein
Reise-Tipp: Neue Radtourenkarte für die Bodenseeregion

Radfahren am internationalen Bodensee | Foto: Petra Rainer/Bodensee-Vorarlberg Tourismus
2Bilder
  • Radfahren am internationalen Bodensee
  • Foto: Petra Rainer/Bodensee-Vorarlberg Tourismus
  • hochgeladen von Jo Wagner

Reise-Tipp. Es ist eine ideale Destination von Karlsruhe aus: der Bodensee. Zur Tourismusmesse "CMT" in Stuttgart präsentiert der "Internationale Bodensee Tourismus" eine seeumspannende Radtourenkarte mit ausgewählten Tourenvorschlägen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

17 Radtouren, vier Länder, eine kompakte Übersichtskarte
Der Klassiker dabei ist der Bodenseeradweg, eine der beliebtesten Fahrradrouten Europas. Aber auch ein Stück vom Ufer entfernt laden viele weitere gut ausgebaute Radwegnetze dazu ein, das Umland zu erkunden. Erhältlich ist die Karte online auf bodensee.eu sowie ab Frühling 2019 bei den Tourist-Informationen rund um den See.

Insbesondere im Frühling und im Herbst lieben Radfahrer die Vierländerregion Bodensee. Und genau dafür bietet das neue Printmedium grenzüberwindende Anlässe. Vierzehn mittelschwere, eine schwere sowie zwei leichte Touren inspirieren Urlauber und Einheimische zur aktiven und vor allem nachhaltigen Fortbewegung in der Bodenseelandschaft. Dargestellt werden die einzelnen Routen mit Streckenlänge, Dauer, Höhenmetern, Beschilderung und Klassifizierung.

Die genaue Streckführung kann zudem über einen QR-Code auf das Handy geladen werden. Besonders praktisch: Nützliche Informationen zur Mitnahme von Fahrrädern in öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Gepäcktransport auf Etappentouren, zum Fahrradverleih, zu fahrradfreundlichen Unterkünften sowie eine Entfernungstabelle für den Bodenseeradweg unterstützen den Radfahrer in der Vierländerregion. Zur Ansprache internationaler Besucher wird die Bodensee Radtourenkarte zudem in englischer Sprache bereitgestellt. (bt)

Infos: www.touren.bodensee.eu

Die 17 Touren im Überblick:
1. Bodensee-Radweg
2. Donau Radweg – Abschnitt Donaueschingen-Ulm
3. Oberschwaben-Allgäu-Radweg
4. Donau-Bodensee-Radweg
5. Bäderradweg
6. Höchsten-Tour
7. Genießer-Radtour mit Ausblicken am Schwäbischen Bodensee
8. Hopfenschlaufe – von Tettnang zum Schwäbischen Bodensee
9. Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee
10. Insel- und Vulkanhopping am westlichen Bodensee
11. Grenzenloses Garten-Rendezvous am Westlichen Bodensee
12. Hegau Route
13. Klettgauer Weinroute
14. Thurgauer Seerücken-Route
15. Herzroute – Etappe 13: Altstätten-Rorschach
16. Rheintal Radweg
17. Fünf Schlössertour im Fürstentum Liechtenstein

Radfahren am internationalen Bodensee | Foto: Petra Rainer/Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Tourismusminister Guido Wolf präsentiert die neue Radtourenkarte auf der "CMT" | Foto: Ministerium
Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ