Zukunftsperspektiven für das Zentrum der Karlsruher Innenstadt

Marktplatz Karlsruhe | Foto: PS
  • Marktplatz Karlsruhe
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ ist ein zentrales Entwicklungsprojekt der Innenstadt-Transformation. Das zu erstellende, touristische Erlebnisraumkonzept soll die Grundlage dafür sein, den Marktplatz im Herzen der Stadt als einen Ort der gesellschaftlichen und kulturellen Begegnung und in der Bedeutung als Kultur-, Freizeit- und Konsumort in Wert zu setzen.

Der Marktplatz mit der prägenden Pyramide ist der wohl bekannteste Platz in Karlsruhe und bildet das Stadtzentrum und eine wichtige Scharnierfunktion der Karlsruher Innenstadt. Seit Jahren hat der den Beinamen "Wohnzimmer der Stadt": Auf ihm befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt, die 1823 errichtete Pyramide. Nach den umfangreichen Bauarbeiten zur Kombilösung wurde auch der Marktplatz und die direkt angrenzende Umgebung komplett neu gestaltet - auch mit großer Diskussion.

In Sachen Erlebnisraumplanungsteht nun die nächste Stufe der Entwicklung an: Es geht um die Fragestellung, wie der Marktplatz noch besser inszeniert und als lebendiger Stadtplatz im gesamten Jahresverlauf "bespielt" werden, erlebbar gemacht und genutzt werden soll. Die Neugestaltung des Marktplatzes und die dadurch neu gewonnen Flächen bieten hierzu einige Potenziale der dauerhaften oder auch temporären Erlebnisinszenierung. Mithilfe des „Erlebnisraumkonzeptes Marktplatz Karlsruhe“ wird der Wandel hin zu einem multifunktionalen Raum mit Mehrwert für alle Nutzer und für die ansässigen Betriebe geplant. Der Beteiligungsprozess erfolgt durch das Projektbüro "Project M", das von "Karlsruhe Tourismus" (KTG) mit der Ausarbeitung des Erlebnisraumkonzepts beauftragt worden ist. ”Der Marktplatz ist nicht nur für die touristische Vermarktung von großer Wichtigkeit, hier schlägt das Herz der Stadt. Deshalb haben wir unsere Tourist-Information im 'Schaufenster Karlsruhe' und auch
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem zentralen Platz positioniert", so Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG

Wohlfühl- und Begegnungsort entwickeln: Hier soll ein Platz in der Mitte der Stadt sein, der zum Verweilen einlädt, der wichtige Frequenzen und auch Kaufkraft weiterhin in die Innenstadt holt und die Attraktivität der Innenstadt insgesamt steigert: Das Projekt ist eng verzahnt mit Stadtverwaltung, Handel und touristischen Partnern - so soll der Markplatz künftig weiter mit Leben gefüllt werden. Gerade die Einbindung der Bevölkerung und der Gäste ist in dem Projekt zentral verankert, um die Meinungen der Menschen in die Erlebnisraumplanung zu involvieren und um Bewusstsein und Identität mit dem zentralen Stadtplatz von Beginn an zu fördern. Um Bewohner, Gäste, Leistungsträger und auch Eigentümer in den Prozess miteinzubinden, wurde eine Online-Befragung sowie eine eigene Projekt-Website mit einem „Ideenfinder“ konzipiert. Mit den Beiträgen, Antworten, Anregungen und Einschätzungen sollen Nutzer und Anbieter Impulse für das Erlebnisraumkonzept geben.

Infos: https://perspektive-karlsruhe.projectm.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ