Sich bei Studieninfotag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 18. Mai über Fächer, Studiengänge und wissenschaftliche Weiterbildungsangebote informieren
Traumjob Informatiklehrerin

Traumjob Informatiklehrerin: Am 18. Mai beim Studieninfotag an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Minicomputer ausprobieren und Programme schreiben. | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Traumjob Informatiklehrerin: Am 18. Mai beim Studieninfotag an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Minicomputer ausprobieren und Programme schreiben.
  • Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Informatik ist aus unserer Gesellschaft und unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Und Informatiklehrkräfte haben die spannende Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Wer sich über das Fach Informatik für Lehramt sowie aktuelle Studien- und Weiterbildungsangebote der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu beim Studieninfotag am Samstag, 18. Mai, Gelegenheit. Von 10 bis 14 Uhr auf dem Campus Bismarckstraße, Gebäude 1 und 2.

Hausmesse bietet abwechslungsreichen Einblick
Im Rahmen einer Hausmesse und bei Vorträgen stellen Studienberaterinnen und -berater sowie Fachexpertinnen und -experten Studiengänge, Fächer und Weiterbildungsangebote der bildungswissenschaftlichen Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht vor. Und Schülerinnen und Schüler, Bachelorabsolventinnen und -absolventen sowie Weiterbildungsinteressierte können sich über Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie über Anforderungen und Studieninhalte informieren. „Der Infotag bietet allen, die auf der Suche nach einem geeigneten Bachelor- oder Masterprogramm sind, einen abwechslungsreichen Einblick in unser vielseitiges und zukunftsweisendes Studienangebot“, sagt Prof. Dr. Christian Gleser, Prorektor für Studium und Lehre der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

VR-Brillen, ökonomische Lernspiele und Mappenberatung
Das Fach Informatik beispielsweise eröffnet beim Studieninfotag einen Einblick in die Welt der Algorithmen: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Minicomputer und VR-Brillen auszuprobieren und kleine Programme zu schreiben. Angeboten wird Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in den Lehramtsstudiengängen Bachelor und Master für Sekundarstufe I, außerdem als Erweiterungsfach oder Zertifikatskurs. Das Fach Wirtschaft, das seit 2016 ein eigenständiges Fach in allen Schulformen ist, zeigt an seinem Informationsstand unter anderem, wie ökonomische Lernspiele entwickelt werden oder Wirtschaftslehre in Museen gestaltet wird. Und am Stand der Technischen Bildung erfahren Studieninteressierte, welche handwerklichen und inhaltlichen Basics das Fach Technik vermittelt und dass Technik eine Kunst ist, die jeder und jede lernen kann. Auf dem Programm der Fächer Chemie und Physik stehen unter anderem Laborführungen und das Fach Kunst bietet Mappenberatung und Atelierführungen an.

Das Vortragsprogramm am 18. Mai umfasst insgesamt acht Themen, darunter um 10.30 Uhr einen Überblick über das Studienangebot und um 12 Uhr Informationen über das Zulassungsverfahren für die Bachelorstudiengänge Lehramt. Angebote für Berufstätige, die sich im Bildungsbereich qualifizieren und professionalisieren möchten, stellt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung vor.

Lehramt, Kulturvermittlung oder Biodiversität und Umweltbildung?
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Bachelor- und Masterstudiengänge für das Lehramt Grundschule und für das Lehramt an Werkrealschulen, Hauptschulen und Realschulen an sowie die Bachelorstudiengänge Pädagogik der Kindheit und Sport-Gesundheit-Freizeitbildung. Auch die Masterstudiengänge Biodiversität und Umweltbildung, Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit sowie Kulturvermittlung zählen zum Angebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Weitere Infos zum Programm des Studieninfotags gibt es auf www.ph-karlsruhe.de

Infos zum Studienangebot: www.ph-karlsruhe.de/de/stud-lehre/studienangebot

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung: zww.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ