Bäume wichtig für Stadtklima / Fokus auf junge Pflanzungen / Zu wenig Regen
Schwieriger Kampf gegen anhaltende Trockenheit

Extreme Hitze und lange Trockenphasen: Auch in Karlsruhe kommen immer mehr „Wassersäcke“ zum Einsatz. Vorteil: Diese werden um die Bäume gelegt, sind mit Reißverschluss verschlossen. Das Wasser sickert langsam in den Boden. So bekommen Wurzeln länger Feuchtigkeit, können mehr aufnehmen als bei der üblichen kurzzeitigen Bewässerung. foto: jow
  • Extreme Hitze und lange Trockenphasen: Auch in Karlsruhe kommen immer mehr „Wassersäcke“ zum Einsatz. Vorteil: Diese werden um die Bäume gelegt, sind mit Reißverschluss verschlossen. Das Wasser sickert langsam in den Boden. So bekommen Wurzeln länger Feuchtigkeit, können mehr aufnehmen als bei der üblichen kurzzeitigen Bewässerung. foto: jow
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der teils kräftige Regen der vergangenen Tage darf nicht darüber hinwegtäuschen: Die Trockenheit hält wie in den vergangenen Jahren – extrem 2013, 2016 und 2018 – weiter an.

Die Folgen für den Baumbestand der Stadt (das „Wochenblatt“ berichtete) sind gravierend.
Das städtische Gartenbauamt in Karlsruhe ist intensiv mit Wässern beschäftigt, konzentriert sich dabei zunächst auf die bis zu drei Jahre alten Jungbäume. Alle verfügbaren Lastwagen und Kräfte des Gartenbauamtsfuhrparks sind im Einsatz, um Bäume zu wässern. Zusätzlich ist in jedem Bezirk mindestens ein weiteres Fahrzeug zur Wässerung unterwegs, um möglichst viele der Jungbäume vor dem Vertrocknen zu schützen.

Jeder Liter hilft
Um die begrenzten Kapazitäten optimal zu nutzen, wurden in den vergangenen Jahren bereits einige technische Verbesserungen vorgenommen – ob größere Wasserfässer, hydraulisch bewegliche Arme mit Teleskop-Lanzen für eine effizientere Wässerung .
Das Amt für Abfallwirtschaft unterstützt dabei wie auch ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren: „Die Stadt begrüßt jeden Liter jeder weiteren helfenden Hand, auch aus der Bürgerschaft“, so die Mitteilung: „Vor allem Stadtbäume können gar nicht überwässert werden.“

Denn aufgrund der geringen Niederschläge sinkt die pflanzenverfügbare Wasserkapazität der Böden. Erst ab 60 Zentimeter Tiefe ist etwas intensivere Bodenfeuchte unter Grasland gegeben, doch so weit reichen die Wurzeln der Jungbäume noch nicht, die es zusätzlich im heißen Asphalt der Stadt ganz besonders schwer haben. Der Niederschlag auch der diesjährigen Vegetationszeit reicht bei Weitem nicht aus.
Wenn, wie jüngst bei der Unwetterlage, Starkregen auf trockene Erde trifft, rauschen gut zwei Drittel des Wassers über die Oberfläche und versickern im Kanal oder verdunsten binnen weniger Tage. Der länger anhaltende Landregen am Folgetag half - aber nur vorübergehend. Er reichte nicht aus, um die vielen Kubikmeter Boden unter den Bäumen mit der Tagesration zu füllen. Das Gros des Niederschlags greifen zudem Gras, Stauden und dergleichen an der Oberfläche ab. red

Infos: Durch die Trockenschäden kommt es – beispielsweise in der Waldstadt – bereits zu Fällungen. Insgesamt gibt es rund 150.000 Stadtbäume in Karlsruhe, etwa 77.000 davon an Straßen, die andere knappe Hälfte in Anlagen. Viele Arten haben unter den gegebenen klimatischen Bedingungen hier keine Zukunft mehr und werden, wenn Bäume gefällt werden, Schritt für Schritt durch klimaangepasste Baumarten ersetzt.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ