Weniger sitzen, besser lernen:
PHKA eröffnet bewegungsaktivierenden Seminarraum

Weniger sitzen, besser lernen: Bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA.  | Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
2Bilder
  • Weniger sitzen, besser lernen: Bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA.
  • Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
  • hochgeladen von Regina Thelen

Weniger sitzen hat viele Vorteile – nicht nur für die Gesundheit, auch für die kognitive Leistungsfähigkeit. Hochschullehre ist jedoch häufig geprägt durch Sitzmonotonie. Im Hörsaal, in der Bibliothek oder online am eigenen Schreibtisch. Studierende sitzen durchschnittlich elf Stunden pro Tag. Um mehr Bewegung in die Hochschullehre zu bringen, hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) jetzt einen bewegungsaktivierenden Seminarraum eröffnet.

Der Modellraum mit seinen rund 90 Quadratmetern verfügt über mobile, flexibel einsetzbare und höhenverstellbare Sitz-Steh-Tische, Sitz-Steh-Hocker und Drehstühle und ist für rund 35 Personen ausgelegt. Die Anordnung von Tischen, Hockern und Stühlen lässt sich schnell und einfach ändern, beispielsweise für Einzel- und Gruppenarbeit oder auch für ein Plenum. Mit seinen leichten und ergonomisch einstellbaren Möbeln eröffnet der Seminarraum, der allen Fächern offensteht, viele Möglichkeiten, um Hochschule lerneffizient und gesundheitsförderlich zu gestalten. Hier gibt es Freiraum für Lernen mit, in und durch Bewegung.

Bewegungsfreundliche Atmosphäre

„Die bewegungsfreundliche Atmosphäre wirkt sich positiv auf Lernmotivation und Konzentration der Studierenden aus. Außerdem können die angehenden Lehrkräfte hier für ihre spätere Tätigkeit in der Schule erste Erfahrungen mit bewegungs- und haltungsfreundlichem Mobiliar sammeln“, sagt Anke Hanssen-Doose, Leiterin des PHKA-Instituts für Bewegungserziehung und Sport.

Die Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin ist – zusammen mit PHKA-Prorektorin Annette Worth und PHKA-Sprachdidaktikerin Nicole Bachor-Pfeff – Initiatorin des bewegungsaktivierenden Seminarraums.

Bewegte und gesunde Schule

Das Konzept für den neuen Raum hat Anke Hanssen-Doose gemeinsam mit Sport-Lehramtsstudierenden in ihrem Seminar „Gesunde bewegte Schule“ entwickelt. Dort lernen die Studierenden beispielsweise, warum es wichtig ist, Lernen mit Bewegung zu verbinden, konzipieren selbst bewegte Unterrichtseinheiten und erarbeiten Konzepte für bewegungsaktivierende Klassenräume. „Bewegte und gesunde Schule“ ist ein Studienschwerpunkt im Lehramtsfach Sport an der PHKA und auch Thema des Lehr-Lern-Projekts „Schulische Entwicklungs- und Lernförderung – Bewegte und gesunde Schule“. Ziel dieses Projekts ist, das Potential von Bewegung für schulisches Lernen in Zusammenarbeit mit Schulen (neu) zu entdecken. Beispielsweise durch bewegtes Lernen in allen Schulfächern, Bewegungs- oder Entspannungspausen und das Schaffen bewegungsfreundlicher Lernwelten.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de

Weniger sitzen, besser lernen: Bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA.  | Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
Mobil und höhenverstellbar sind die Möbel im bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA. | Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ