Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Onlinevortrag: Mathematisch argumentieren lernen in Kindergarten und Grundschule

Prof. Dr. Esther Brunner | Foto: Pädagogische Hochschule Thurgau
  • Prof. Dr. Esther Brunner
  • Foto: Pädagogische Hochschule Thurgau
  • hochgeladen von Regina Thelen

Auf Einladung des Instituts für Mathematik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeigt die Schweizer Mathematikdidaktikerin Prof. Dr. Esther Brunner am 10. Januar in einem öffentlichen Onlinevortrag, was mathematisches Argumentieren ist, welche Konzepte geeignet sind und dass es auch schon im Kindergarten gelingen kann.

Mathematisches Argumentieren gehört zu den zentralen fachlichen Kompetenzen, die im Verlauf der Schulzeit aufgebaut werden. Und es macht Sinn, dies bereits ab dem Kindergartenalter zu fördern. Aber was genau ist mathematisches Argumentieren, warum ist es wichtig und welche didaktischen Konzepte sind in der frühen Bildung geeignet?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen und kostenfreien Onlinevortrags „Mathematisch argumentieren lernen in Kindergarten und Grundschule: Was ist das und wie soll das gehen?“, den Prof. Dr. Esther Brunner von der Pädagogischen Hochschule Thurgau (Schweiz) am Montag, 10. Januar, um 18 Uhr auf Einladung des Instituts für Mathematik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hält.

Welche didaktischen Konzepte mathematisches Argumentieren anregen können und welche Anforderungen sich an Aufgaben stellen, zeigt die Mathematikdidaktikerin anhand von Praxisbeispielen auf. Außerdem stellt sie eine Studie vor, die zeigt, dass es auch frühpädagogischen Fachkräften gelingt, diese fachlich anspruchsvollen Prozesse zu fördern. Esther Brunner wurde im September mit dem Forschungspreis Walter Enggist ausgezeichnet. Weitere Infos zu ihrem Vortrag am 10. Januar sowie der Zugangslink stehen auf www.ph-karlsruhe.de unter Termine zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf MINT, mehrsprachliche Bildung und Heterogenität sowie eine aktive Lehr-Lern-Kultur. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I, Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder sowie professionelle Weiterbildungsangebote. Rund 180 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. www.ph-karlsruhe.de

Autor:
Regina Thelen aus Karlsruhe
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ