Zukunftsberuf Erzieher*in
Infoabende an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in Karlsruhe und online

Alles Wissenswerte über die dreijährige praxisintegrierte (PIA) Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in und über das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik erhalten Interessierte (z. B. Schulabgänger*innen, Quereinsteiger*innen) am Donnerstag, den 10. März 2022, von 18 bis 19 Uhr beim Infoabend an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in der Konrad-Zuse-Straße 11-13 in Karlsruhe sowie online am Donnerstag, den 17. März 2022, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, den Link zur Online-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden im Anschluss per Mail.

Wem die Themen Bildung und Erziehung wichtig sind, der möchte die Zukunft positiv verändern und mitgestalten. Dazu gehört vor allem die qualifizierte pädagogische Arbeit mit den Jüngsten der Gesellschaft. Die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik mit den Standorten Stuttgart, Karlsruhe und Fellbach bietet mit ihren Ausbildungsgängen genau die richtigen Werkzeuge, um Zukunftsgestalter*in zu werden. Die Fachschüler*innen lernen praxisintegriert, also im Wechsel zwischen praktischen und theoretischen Phasen.

Wer noch nicht alle Ausbildungsvoraussetzungen für die oben aufgeführten Ausbildungsgänge erfüllt, kann in Fellbach z. B. direkt nach der Realschule auch vorab ein einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) besuchen.

Jetzt für einen Ausbildungsplatz zum/zur Erzieher*in bewerben
„Wir veranstalten den Infoabend, um Interessent*innen die Möglichkeit zu geben, sich über die Ausbildung zu informieren und die Räumlichkeiten in der Konrad-Zuse-Straße anzuschauen“, erklärt Clemens M. Weegmann, Geschäftsführer der FDFP. „Wir sind zum einen eine Fachschule, die Erzieher*innen ausbildet, zum anderen betreiben wir in Baden-Württemberg auch über 40 Kinderhäuser. Daher können künftige Fachschüler*innen den Praxisteil auch in einer unserer Einrichtungen absolvieren.“

Infoabend an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in Karlsruhe

Wann: Donnerstag, 10.03.2022, 18 – 19 Uhr; Online: Donnerstag, 17.03.2022, 18 – 19 Uhr
Wo: Freie Duale Fachakademie für Pädagogik, Konrad-Zuse-Straße 11-13, 76131 Karlsruhe
Weitere Infos und Anmelde-Formular: https://www.freiedualefachakademie.de/infoabend/

Über die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik

Die FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik bildet an den drei Standorten Stuttgart (seit 2011), Karlsruhe (seit 2012) und Fellbach (seit 2019) staatlich anerkannte Erzieher*innen aus und qualifiziert darüber hinaus Menschen aus anderen Branchen und mit anderen Berufsabschlüssen, die in die Pädagogik wechseln. Möglich sind die praxisintegrierte Ausbildung (PIA), die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung und das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik. Die FDFP wird getragen von der Konzept-e für Schulen gGmbH und der element-i Bildungshaus Technido gGmbH. Beide gemeinnützigen Unternehmen sind Teil des Trägernetzwerks Konzept-e.

Autor:

Eike Ostendorf-Servissoglou aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ