Rundgänge durch Karlsruhe
Durlacher Altstadt Feeling und Fußballgeschichte

Foto: Lilly Schindler

Warum wird Durlach Rote Stadt genannt? Und wer hätte gedacht, dass Karlsruhe in der Ursprungsgeschichte des deutschen Fußballs eine große Rolle spielt? Diese beiden Fragen beantwortet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem Frühjahr mit ihren neuen Themenrundgängen „Kick it like Karlsruhe“ und „Durlach – von der Residenz zum Stadtteil“.

Eine spannende historische Reise durch den ältesten Stadtteil Karlsruhes

Noch immer ein Geheimtipp für Gäste und Besucher der Stadt Karlsruhe ist der Stadtteil Durlach. Im Jahre 1196 wurde die Stadt Durlach erstmals urkundlich erwähnt. 1565 zog es den Markgrafen Karl II. von Pforzheim nach Durlach und so wurde die Stadt zur badischen Residenzstadt. Das mittelalterliche Flair der Karlsruher Mutterstadt ist nicht zu übersehen. Die vielen Fachwerkhäuser, Fabriken und Kirchen haben einzigartige Geschichten zum Erzählen.

Die neue Stadttour "Durlach - von der Residenz zum Stadtteil" lädt die Teilnehmer*innen dazu ein, mehr über den größten Stadtteil der Fächerstadt zu erfahren und führt an den wichtigsten und schönsten Durlacher Sehenswürdigkeiten vorbei. Auch Einheimische können viel Neues erfahren: Beispielsweise hat die Stadtkirche ihr Fundament auf Pfählen gebaut und beim Stadtbrand im Jahr 1689 wurde ein Großteil der Stadt zerstört.

Als der Markgraf Karl Wilhelm seine Residenz 1718 nach Karlsruhe verlegte, hatte Durlach seine markgräfliche Bedeutung verloren. Gegen den Willen der Bürger wurde Durlach im Jahre 1938 in die Stadt Karlsruhe eingemeindet und ist seither ein Stadtteil. Jedoch bekamen die Durlacher als Trost ein eigenes Finanzamt, Amtsgericht und ein Gefängnis. Dass die Durlacher bis heute an der Eingemeindung knabbern, dürfte bekannt sein.

Die nächsten Termine sind:
Donnerstag, 28.04.2022 um 17:00 Uhr
Sonntag, 26.06.2022 um 11:00 Uhr
Freitag, 15.07.2022 um 18:00 Uhr
Freitag, 02.09. 2022 um 18:00 Uhr
Sonntag, 09.10.2022 um 11:00 Uhr

Nicht nur für KSC-Anhänger: Fußballgeschichte made in Karlsruhe

Mit dem Fahrrad mehr über die Fußballgeschichte Karlsruhes erfahren – das bietet die KTG ab dem 19. Juni mit der Tour „Kick it like Karlsruhe“! Also ab aufs Rad und dabei mehr über die spannende Fußballvergangenheit der Fächerstadt entdecken.

Denn Karlsruhe war einst neben Berlin die zweite deutsche Fußballmetropole. Bereits um 1890 fanden in Karlsruhe die ersten Länderspiele auf dem Engländerplatz statt. Nachdem der VfB Mühlburg sowie der FC Phoenix zum heutigen Karlsruher SC fusionierten, war dieser einer der Gründungsvereine der Bundesliga und seinerzeit auch sehr erfolgreich. Mit diesen interessanten Anekdoten führt die Radtour zum ältesten Fußballplatz Süddeutschlands über das Fanprojekt Karlsruhe am alten Flugplatz bis hin zum Neubau des KSC-Stadions im Wildpark. Das befindet sich aktuell noch in der Umbauphase zu einer modernen Arena.

Die nächsten Termine sind:
Samstag, 27.08.2022 um 11 Uhr
Sonntag, 19.06. und 25.09.2022 um 11 Uhr
Ein Fahrrad und Fahrradhelm sind mitzubringen. Die KTG steht zur Wahl eines Leihfahrrades gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Karlsruher Stadtrundgängen und -fahrten finden Sie unter:www.karlsruhe-erleben.deoder in der
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
Kaiserstraße 72-74 (am Marktplatz)
Tel.: +49 (0) 721 602997-580
E-Mail: touristinfo@karlsruhe-tourismus.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Lilly Schindler aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ