Kino im Blauen Salon
„Das Archiv lebt!“ – HfG Kino startet Winterprogramm

Foto: © Lotte Reiniger Stiftung
  • Foto: © Lotte Reiniger Stiftung
  • hochgeladen von Jason Kowal

Das studentische Kino im Blauen Salon an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) startet in das Wintersemester 2025/26 mit einem besonderen Programm: „Das Archiv lebt!“. Unter diesem Motto präsentieren die Studierenden ausschließlich Schätze aus dem eigenen Filmarchiv – eine Sammlung, die seit 2017 stetig gewachsen ist.

Die Idee dahinter ist klar: Analoge Filme gehören auf die Leinwand, nicht ins Regal. Von der ersten 35mm-Kopie – ein tschechischer Western mit italienischen Untertiteln – bis zu Kurzfilmen aus 30 Jahren HfG-Geschichte zeigt das Programm Klassiker und Raritäten, die das studentische Team in liebevoller Arbeit restauriert und zusammengetragen hat.

Neben den Archiv-Schätzen bietet das Winterprogramm besondere Highlights: Im Dezember widmet sich ein Kurzfilmprogramm dem Schaffen der Neuen Münchner Gruppe, einer vergessenen Strömung des Neuen Deutschen Films. Beliebte Veranstaltungsformate kehren ebenfalls zurück: Double Features, Midnight Movies, ein Stummfilmkonzert mit elektronischer Vertonung und die Open Stage „Jazz im Blauen Salon“.

Das Engagement des studentischen Teams ist nicht unbemerkt geblieben: 2024 erhielt das Kino im Blauen Salon den 1. Preis der Deutschen Kinemathek in der Kategorie „Kino das zurückblickt“.

Programm-Überblick

10.10. – What’s Up, Doc? (1972)
31.10. – Christine (1983), Halloween Midnight Movie
14.11. – Spur der Steine (1966)
21.11. – Taste of the Land (2024), Special mit Bio Design Lab
28.11. – Twilight (2008)
08.12. – Mit Nonchalance am Abgrund: Die Neue Münchner Gruppe
12.12. – Zur Sache, Schätzchen (1968)
19.12. – Das Fest (1998)
16.01. – Die Abenteuer des Prinzen Achmed (1926), mit Live-Vertonung
30.01. – Oldboy (2003)
13.02. – Double Feature: Mann beißt Hund + Raumkreuzer Hydra
20.02. – Jazz im Blauen Salon (Open Stage)
21.02. – This Is Not The End (2021), Diplomfilm über das HfG-Kinoprojekt
27.02. – What Time Is It There (2001)
07.03. – 35mm-Workshop „Aktwechsel“

📍 Ort: Kino im Blauen Salon, HfG Karlsruhe, Lorenzstraße 15
🎟 Eintritt: frei, dank ehrenamtlicher Arbeit des studentischen Kino-Vereins

Mehr Informationen und das vollständige Programm unter: www.kinoimblauensalon.de

Autor:

Jason Kowal aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ