Wieder Seniorin betrogen / Falsche Anrufe / Aufklärung nötig / Nie Fremden Infos geben
Üble Masche: Betrüger zocken Seniorin ab

Foto: Symbolbild planet_fox/pixabay
  • Foto: Symbolbild planet_fox/pixabay
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Nahezu täglich erreichen das Polizeipräsidium leider mehrere Anzeigen, nachdem falsche Polizeibeamte oder falsche Bankmitarbeiter durch Telefonanrufe erfundene Sachverhalte vortäuschen und meist Senioren auf kriminelle Art und Weise um ihre Ersparnisse bringen wollen.

15 Anzeigen, hohe Dunkelziffer
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe waren allein am Donnerstag wieder etwa 15 solcher Anzeigen zu verzeichnen. Ein vielfach größeres Dunkelfeld ist hier zu vermuten, denn viele, die von den üblen Kriminellen abgezockt wurden, trauen sich aus Scham nicht, dies der Polizei oder ihren Verwandten mitzuteilen!

Ersparnisse werden von den kriminellen Subjekten abgezockt
Während die Angerufenen in den allermeisten Fällen argwöhnisch sind und die Betrugsabsicht erkennen, traf es am Donnerstagnachmittag trotz aller Warnhinweise eine 76 Jahre alte Frau aus einem Durlacher Stadtteil mit einem Schaden von rund 40.000 Euro! Das Ersparte oder die Rücklage für die Rente ist weg! Leider weg, weil ein übles Subjekt mit Angstmacherei die Seniorin über den Tisch gezogen hat!

Üble Betrügerin nutzt Vertrauen aus
Am Telefon gab sich die widerwärtige Kriminelle als Mitarbeiterin einer Karlsruher Bank aus. Sie sprach von einem Sicherheitsproblem mit dem Online-Konto, das "behoben werden müsse" und setzte die 76-Jährige psychisch unter Druck. Unter diesem Eindruck verriet die Seniorin sowohl ihre IBAN als auch die Kartennummer und ermöglichte so auch den Zugriff auf ihr Online-Banking-Konto! Die üble Betrügerin nutzte das aus!

Telefonisch gab das Opfer auch die für Überweisungen, auf ihr Handy übersandte jeweilige Transaktionsnummer preis. So konnten die üblen Verbrecher in kurzer Zeit unglaubliche 32 Überweisungen zwischen 900 und 1.500 Euro machen - erbeuteten durch diese perfide Masche insgesamt knapp 40.000 Euro, betrogen die Seniorin!

Hätte die Bank vielleicht die Seniorin besser generell beraten müssen?
Diese Fragen müssen gestellt werden an dieser Stelle:

  • Warum konnten 32 Überweisungen ausgeführt werden in einem kurzen Zeitraum an einem Tag?
  • Warum gab/gibt es bei der Bank keinen Automatismus bei dieser Menge der Überweisungen, die wohl deutlich vom üblichen Verhaltensmuster der Kundin abweichen dürfte?
  • Jede Kreditkartenfirma sperrt sofort Konten bei abweichendem Nutzungsverhalten!
  • Warum gab es bei der Bank auch kein Tageslimit auf diesem Konto oder ein generelles Limit?

Diese Fragen müssen gestellt werden - und da sollte die entsprechende Bank durchaus eine gewisse Fürsorge an den Tag legen, gerade für/bei Senioren! Das "Wochenblatt" wird nachfragen und weiter darüber berichten, denn das kriminelle Vorgehen dieser Gestalten ohne Skrupel muss unterbunden werden!

Hoffentlich schlägt das Karma bei diesen üblen Kriminellen zurück!
Das "abgzockte" Geld landet meist auf Konten von sogenannten "Finanzagenten", von denen es von den Ganoven umgehend ins Ausland auf nicht mehr nachvollziehbare Wege weiter überwiesen wird.

Um solchen Schaden zu vermeiden, gilt es, wichtige Grundsätze zu beachten:

  • Banken oder die Polizei rufen niemals an, um Geld zu erhalten!
  • Ein Kontoinhaber kann bei seiner Bank auch Sicherungen im Konto einbauen lassen, zum Beispiel ein "Tageslimit", damit das Konto im Fall der Fälle auch nicht "auf einmal abgeräumt" werden kann! Lassen Sie sich in der Bank beraten!
  • Auch wenn man am Telefon unter Druck gesetzt wird, kann ein Rückruf bei der Familie, der Hausbank oder der Polizei unter 110 (IMMER selber die Zahlen wählen!) das eigene Vermögen oder die Rücklagen schützen!
  • Sprechen Sie mit Ihrer Familie, besonders mit Eltern und Großeltern, weisen Sie auf diese Gefahren hin!

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ