Brand im Karlsruher Passagehof
Leider wurden mehrere Einsatzkräfte angegriffen!

Karlsruhe. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am Sonntagvormittag in einem Ladengeschäft im Passagenhof in Karlsruhe ein Feuer aus. Zwei Kinder wurden hierbei offenbar verletzt, leider wurden auch mehrere Einsatzkräfte dabei tätlich angegriffen!

Zeugen meldeten gegen 11:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Waxing-Studios in der Karlsruher Innenstadt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Rauch bereits in der Kaiserpassage ausgebreitet. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nachdem einige Personen ihre Wohnungen offenbar selbstständig verlassen hatten und auf die Straße getreten waren, klagten mehrere von ihnen über Atembeschwerden. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Anwohner und brachten zwei Kinder im Alter von vier und acht Jahren mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der durch den Brand entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 150.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur bislang noch unbekannten Brandursache übernommen.

Angriff auf Rettungskräfte: Was geht in solchen Menschen vor?
Im Rahmen des Einsatzgeschehens wurden leider auch mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei von "Passanten" tätlich angegriffen, als diese unerlaubt versuchten, hinter die Absperrung zu gelangen.

So stieß ein 50-jähriger Mann offenbar einen Feuerwehrmann stark nach hinten, als dieser ihn mehrfach dazu aufforderte, den abgesperrten Gefahrenbereich zu verlassen. Einen hinzukommenden Rettungssanitäter packte der Kriminelle daraufhin am Arm und versetzte ihm einen Schlag ins Gesicht. Als kurz darauf hinzugeeilte Polizeibeamte den Kriminellen festnehmen wollten, leistete er auch noch erheblichen körperlichen Widerstand, doch konnte er zum Glück von mehreren Polizisten mit Gewalt zu Boden gebracht und gefesselt werden. Der angegriffene Rettungssanitäter sowie zwei Polizeibeamte trugen leichte Verletzungen davon und auch der Festgenommene wurde beim Einsatz leicht verletzt. Der Feuerwehrmann blieb nach derzeitigem Sachstand unverletzt.

Nur kurz darauf betrat ein 39 Jahre alter Mann den abgesperrten Gefahrenbereich, widersetzte sich den Anweisungen der Polizeibeamten und beleidigte diese mehrfach. Als die Beamten den Mann daraufhin einer Kontrolle unterziehen wollten, zeigte sich der 39-Jährige weiter nicht kooperativ und schlug um sich. Um mögliche weitere Angriffe des Mannes zu verhindern, legten die Beamten ihm schließlich Handschließen an und fixierten ihn am Boden. Trotz der körperlichen Gegenwehr des Festgenommenen, blieben die Polizeibeamten unverletzt.

Sowohl der 50-Jährige als auch der 39-Jährige Kriminelle müssen sich nun u.a. wegen des tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ