Breites Angebot in und um Karlsruhe
„Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht besondere Einblicke

Besondere Einblicke bekommen | Foto: Jürgen Rösner/KME
  • Besondere Einblicke bekommen
  • Foto: Jürgen Rösner/KME
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Der "Tag des offenen Denkmals" am 11. September wird wieder mit einem breiten Angebot Besuchern Einblicke ermöglichen. In Karlsruhe und der Kulturregion öffnen unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ über 70 Akteurinnen und Akteure ihre Einrichtungen. „Seit 2018 gehen die Stadt Karlsruhe und die Kulturregion Karlsruhe bei der Bewerbung der Angebote am Tag des offenen Denkmals Hand in Hand“, betonte Dr. Albert Käuflein, Vorsitzender der Kulturregion Karlsruhe. Unter Federführung der "KME" ist dafür wieder ein Programmheft entstanden, in dem zusätzlich zu den Hinweisen auf die an diesem Tag geöffneten Karlsruher Denkmale weitere Angebote aus der Kulturregion Karlsruhe und teilweise darüber hinaus aufgeführt sind.

Broschüre liegt aus
Erhältlich ist die Broschüre zum diesjährigen "Tag des offenen Denkmals" in der Region unter anderem im Karlsruher Rathaus sowie im "Schaufenster Karlsruhe" am Marktplatz. Auf 52 Seiten gibt es hier alle Informationen, um den individuellen "Tag des offenen Denkmals" zu gestalten. Das vielfältige Programm lädt ein in Gärten, Parks, Schlösser, Ruinen, Siedlungen und Industriebauten.

Mit dabei sind auch wieder französischsprachige Führungen für Gäste aus dem Elsass, so beispielsweise die Führung durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens um 13 Uhr. Aber auch die Kulturstadt Baden-Baden bietet französischsprachige Führungen an. Ein kleiner Hinweis auf die französischen "Journées du patrimoine", die eine Woche nach ihrem deutschen Pendant stattfinden, fehlt ebenfalls nicht. Ein Besuch der Synagoge von Soulz-sous-Forets mit einer Führung zum Judentum im Nordelsass (Voranmeldung nötig) sei hier empfohlen.

Schon „vorgefertigt“ sind die Karlsruher Denkmalrouten

Zu bestimmten Themen gibt es hier Vorschläge, welche Stationen zu Fuß, per Rad, Bus oder Bahn sukzessive erkundet werden können. Eine beliebte Karlsruher Tradition am Tag des offenen Denkmals sind die Orgelspaziergänge. Zu jeder vollen Stunde beginnt in mindestens einer Karlsruher Kirche ein Orgelkurzkonzert. Es spielen die Karlsruher Kantorin und Kantoren bzw. „nebenamtliche“ Organisten, und man erfährt einiges über die bewegte Geschichte der Karlsruher Orgeln.

"Foodtruck Convention
"
Stärken kann man sich bei der Denkmal-Tour durch Karlsruhe auf der "Foodtruck Convention" Karlsruhe rund um das Großherzog Karl-Friedrich-Denkmal am Schloss Karlsruhe. Zum Ausklang des langen Tages bieten sich dann ab 20:30 Uhr die Schlosslichtspiele Karlsruhe an.

Viele weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals in Karlsruhe und der KulturRegion sowie die Broschüre im Online-Format gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de. Perfekt also um eine individuelle Tour am Tag des offenen Denkmals planen zu können.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ