Tag der offenen Tür im Hallenbau
Tag der offenen Tür in den Museen am Sonntag, 2.2., von 11 bis 18 Uhr

Foto: ZKM

Karlsruhe. Traditionell eröffnet der Hallenbau das Jahr mit einem Tag der offenen Tür: Die Städtische Galerie Karlsruhe, die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und das ZKM Karlsruhe bieten dabei Blicke hinter die Kulissen. Besucher erwartet Workshops, Führungen und viele weitere Angebote.

  • Architekturführungen durch den Hallenbau: jeweils für 45 Min. um 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:15 Uhr und 15:45 Uhr
  • Führungen durch die Ausstellungen: Kuratoren-Führung »Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles« für 30 Min. jeweils um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr und 13:00 Uhr / Kuratoren-Führung »Choose Your Filter! Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web« für 45 Min. jeweils um 11:45 Uhr, 13:00 Uhr, 15:45 Uhr und 17:00 Uhr / Kuratoren-Führung »Fellow Travellers. Die Kunst als Werkzeug die Welt zu verändern« für 30 Min. jeweils um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr / Kurz-Führungen durch die ZKM-Ausstellungen durchgehend jeweils für 30-45 Min.
  • Besondere Führungen: Anzahl der Teilnehmer begrenzt, Anmeldung an der Kasse erforderlich; Führung durch ZUSE Z 22  jeweils für 30 Min. um 11:00 Uhr, 11:45 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:45 Uhr und 15:30 Uhr / Aktionsführung in »zkm_gameplay. The next level« jeweils für 60 Min. um 12:00 Uhr und 16:15 Uhr / Bewegungsführung in »Fellow Travellers. Die Kunst als Werkzeug die Welt zu verändern« jeweils für 45 Min. um 11:15 Uhr, 12:45 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr / Führung in Einfacher Sprache in »Fellow Travellers. Die Kunst als Werkzeug die Welt zu verändern« / für 30 Min. jeweils um 11:45 Uhr und 16:15 Uhr / Führung in Einfacher Sprache in »Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles« für 30 Min. um 14:15 Uhr
  • Führung hinter den Kulissen der Bibliothek für 45 Min. jeweils um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
  • Führung hinter den Kulissen des ZKM-Archivs für 45 Min. jeweils um 11:30 Uhr, 12:30 Uhr und 13:45 Uhr
  • Führung hinter den Kulissen des Labors für antiquierte Videosysteme für 45 Min. jeweils um 12:45 Uhr, 13:45 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr
  • Kulturgutschutz und Klimaschutz. Wie setzt das ZKM beides um? für 60 Min. jeweils um 12:45 Uhr, 14:30 Uhr und 15:45 Uhr
  • Führung hinter den Kulissen der Restaurierung für 45 Min. jeweils um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr 12:00 Uhr und 14:30 Uhr auf Englisch und um 15:30 Uhr auf Französisch Werfe einen Blick hinter die Kulissen der ZKM-Restaurierungsarbeiten. Erhalte exklusive Einblicke auf dem Weg zur Eröffnung der Ausstellung »The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM« (Start April 2025).
  • Am offenen Her(t)zen - Trial & Error künstlerischer Forschung und Entwicklung! für 45 Min. jeweils um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Entdeckt eine faszinierende Mischung aus Gescheitertem, Gelungenem und Projekten, die noch im Entstehen sind – mitten im und rund um das Hertz-Lab. Von Pilzblockaden und Rohrpostnachrichten bis hin zum Gestalten eigener Welten in VR: Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch das Hertz-Lab und unseren brandneuen VR-Raum. Und natürlich bleibt genug Zeit, um selbst kreativ zu werden und Neues auszuprobieren!
  • Dazu gibt es Angebote in Sachen "Mitmachen & Entdecken", ob Vorlesezeit, Mitmachaktionen, Museumsrallye durch die ZKM-Ausstellungen, 15cm x 15cm - Kreiere deinen Garten!, Workshop: Prompte dein Kunstwerk, Heiteres ZKM-Beruferaten, Performances und Musik sowie Ausstellungen im Hallenbau.

Mehr unter www.zkm.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ