Die Anlage ist ein kostenfreies Vergnügen
Auszeit in der grünen Oase

  | Foto: günther Bayerl/SSG

Karlsruhe. Egal ob Schattensuchen unter den Ästen einer Hängebuche oder vor Zitrus- und Pfefferbaum von fernen Ländern träumen: Im Botanischen Garten nahe des Karlsruher Schlosses können Besucherinnen und Besucher den Alltag eine Weile vergessen, zum Beispiel am „Tag der Erholung“ am 15. August.

Es ist ein Paradies mitten in der Stadt, nicht nur am „Tag der Erholung“ – und auch kostenfrei zu erleben (Schauhäuser kosten geringen Eintritt). Über geschwungene Wege entdecken Besucherinnen und Besucher auf dem Areal neben Wasserbassins und Figurengruppen eine Vielzahl ungewöhnlicher Pflanzen.

Ginkgo, Magnolie, Kork- und Mammutbaum ebenso wie eine große Hängebuche nahe der ehemaligen Orangerie. Ihre Äste reichen bis auf den Boden, bilden so einen fast geschlossenen Raum. Im Sommer bereichern zudem unzählige Kübelpflanzen den Garten. Neben mediterranen Pflanzen wie Feigen, Ölbäumen, Lorbeer lässt sich auch ein Pfefferbaum finden. Ihre grüne „Oase“, wie der Botanische Garten häufig genannt wird, verdankt die Stadt Karl Friedrich von Baden (1728 – 1811). 1808 wurde der Garten angelegt, befindet sich immer noch an dieser Stelle. Das Gelände wurde nahtlos in den Karlsruher Stadtgrundriss eingepasst. Schauhäuser und Torbogenbau des Botanischen Gartens markieren einen der Strahlen, die vom Schloss ausgehen.

Die gläsernen Schauhäuser sind in drei verschiedene Klimazonen unterteilt: Im ehemaligen Kalthaus werden hauptsächlich Pflanzen aus trockenen Gebieten, wie Kakteen und Sukkulenten, gezeigt. Wärmer ist es im Palmenhaus, dem mittleren der drei Schauhäuser. Es ist das höchste und bietet Pflanzen wie Palmen, Palmfarnen und Riesenbambus genügend Platz. Wie der Name vermuten lässt, ist es im Warm- oder Tropenhaus besonders warm und feucht. Vor allem Aronstab-, Bromelien- und Orchideengewächse fühlen sich in diesem Klima wohl. In den Gewächshäusern können Gäste eintauchen in eine andere Welt.

Die Außenanlage des Botanischen Gartens ist täglich ab 6 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet, die Schauhäuser samstags, sonntags und an Feiertagen, botanischer-garten-karlsruhe.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ