Neu geschaffenes Referat Hochschulkommunikation
Werner Idstein kommuniziert für die Hochschule Kaiserslautern

Werner Idstein | Foto: Timo Volz

Hochschule Kaiserslautern. Werner Idstein hat die Leitung des Referats Hochschulkommunikation der Hochschule Kaiserslautern übernommen. Mit dem Wechsel auf die andere Seite des Schreibtischs kehrt der Agenturmann sozusagen zu seinen beruflichen Wurzeln zurück.

Hatte der studierte Physiker doch lange als Wissenschaftsjournalist gearbeitet, bevor er bei Agenturen wie BurdaYukom, Signum und der Profilwerkstatt in verschiedenen Funktionen als Chefredakteur, Verlagsleiter und Geschäftsführer im Corporate Publishing und Content Marketing tätig war. Die renommierte Hochschule Kaiserslautern wurde gerade vom größten und weitreichendsten Hochschul-Bewertungsportal StudyCHECK-Award unter die Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen gewählt. In puncto Digitalisierung stellen ihr überdies die Studierenden ein sehr gutes Zeugnis aus: Platz 3 beim StudyCheck Digital Readiness Ranking.

Mit dem – in dieser Form – neu geschaffenen Referat Hochschulkommunikation wollen die Kaiserslauterer den aktuellen kommunikativen Herausforderungen begegnen. Das betrifft den wechselseitigen Transfer zwischen Hochschulen, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik einerseits und das Studierenden-Marketing andererseits.

Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt hat erkannt: „Kommunikation ist eine Aufgabe für die obere Führungsebene. Professionelle Wissenschaftsvermittlung erfordert Kommunikationsexpertise und eine entsprechende Infrastruktur.“ Und darum soll sich Idstein kümmern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ