FCK darf 1.000 Zuschauer zulassen
Vorverkauf beginnt am 20. Januar

Der 1. FC Kaiserslautern darf nach Abstimmung mit den lokalen Behörden der Stadt Kaiserslautern zu seinem Heimspiel gegen Viktoria Berlin bis zu 1.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen | Foto: Ralf Vester
  • Der 1. FC Kaiserslautern darf nach Abstimmung mit den lokalen Behörden der Stadt Kaiserslautern zu seinem Heimspiel gegen Viktoria Berlin bis zu 1.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern darf nach Abstimmung mit den lokalen Behörden der Stadt Kaiserslautern zu seinem Heimspiel gegen Viktoria Berlin am Samstag, 22. Januar 2022, bis zu 1.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen. Der Ticket-Vorverkauf startet am Donnerstag, 20. Januar 2022.

Da der Besuch von regionalen Sportveranstaltungen streng durch die aktuell gültige 29. Corona-Bekämpfungsverordnung reguliert wird, sind hier die wichtigsten Voraussetzungen und Regelungen für den Ticketverkauf und den Stadionbesuch zusammengefasst:
• Zum Kauf von Tickets sind ausschließlich Dauerkarteninhaber und Mitglieder berechtigt. Pro Person können bis zu zwei Tickets erworben werden.

• Tickets sind nur im Online-Ticketshop erhältlich und ausschließlich für den Unterrang der Nordtribüne verfügbar. Eine Öffnung der Stehplätze ist nach den aktuellen Vorgaben leider nicht möglich. Tickets werden in der Preiskategorie 3 angeboten.

• Die Tickets müssen nach dem Kauf im Online-Ticketshop personalisiert werden. Am Eingang muss ein gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein, Reisepass, etc.) zum Abgleich vorgezeigt werden.

• Stadionbesucher müssen durchgehend einen medizinischen Mund-Nase-Schutz (OP-Maske oder FFP2-/FFP3-Maske) tragen und dürfen diesen nur zum Verzehr von Speisen und Getränken abnehmen.

• Als behördliche Auflage werden die Sitzplätze nur in jeder zweiten Reihe sowie mit genügend Abstand innerhalb der Reihen zum Verkauf angeboten.

• Der Ticketvorverkauf für die Partie startet am Donnerstag, 22. Januar 2022, um 9 Uhr. Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass es zu längeren Wartezeiten in unserem Online-Shop kommen kann und wir nicht jede Kartenanfrage bedienen können.

• Es gilt, zu beachten, dass ein Besuch des Fritz-Walter-Stadions aktuell nur unter Beachtung der 2G+-Regelung möglich ist. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ