Rainer Keßler nun doch kein Vereinsvorstand mehr

Rainer Keßler | Foto: Jens Vollmer
  • Rainer Keßler
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. hat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Rainer Keßler aus seinem Amt abberufen.

Rainer Keßler wurde am 28. September 2018 vom Aufsichtsrat als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V. berufen. Bereits vor der Mitgliederversammlung am 16. Dezember 2018 hatte er in einem Schreiben an den Aufsichtsrat sein Rücktrittsgesuch eingereicht. Während sein Vorstandskollege Michel Littig bei der Mitgliederversammlung seinen Rücktritt erklärte, nahm Rainer Keßler auf dieser zunächst öffentlich Abstand von seinem angekündigten Rücktritt.
Es blieb nach der Jahreshauptversammlung in der Öffentlichkeit ein fader Beigeschmack. Die angestrebte Ruhe im Verein wurde durch neue Querelen durchkreuzt. 

"Nach zahlreichen Gesprächen zwischen Rainer Keßler und dem Aufsichtsrat in den vergangenen Tagen hinsichtlich des Rücktrittsgesuchs und der Vorgänge bei der Mitgliederversammlung fanden die Beteiligten keinen Konsens und somit keine weitere Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit", lautet die Presseerklärung des FCK. 

Dem 1. FC Kaiserslautern e.V. gehören nach der Ausgliederung der Profiabteilung der Roten Teufel, der die Mitglieder im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 3. Juni 2018 mit mehr als 92% der Stimmen zugestimmt haben, die Nachwuchsmannschaften des FCK bis zur U16, die weiteren sportlichen Abteilungen sowie das Museum an.Über die Nachfolgeregelung will der 1. FC Kaiserslautern informieren.  jv/ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ