Hinweise der Polizei
Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC

Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Polizei Kaiserslautern
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Nach dem Pokal ist vor dem Liga-Spiel. Nur vier Tage nach dem Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals steht am Samstag, 9. Dezember 2023, auf dem Betzenberg das nächste Heimspiel des 1.FC Kaiserslautern an. Diesmal geht es um die Zweitliga-Partie gegen Hertha BSC Berlin. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz geben Tipps für Fans.
Da bereits im Vorverkauf weit mehr als 40.000 Karten abgesetzt wurden - darunter mehrere tausend an Fans der Gastmannschaft - dürfte es auch auf den Straßen wieder ziemlich voll werden. Zumal die Anreise der Stadionbesucher während der Ladenöffnungszeiten stattfindet und somit parallel zum vorweihnachtlichen Shopping am zweiten Adventssamstag. Unser Tipp lautet daher: Planen Sie für die Fahrt genügend Zeit ein, damit Sie auch bei eventuellen Verkehrsbeeinträchtigungen und entsprechenden Wartezeiten gelassen bleiben können!
Für das Parken empfehlen wir: Nutzen Sie die Park+Ride-Parkplätze im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) sowie an der Universität! Die Parkplätze und Parkhäuser in der Innenstadt sind vermutlich wegen des Adventseinkaufs belegt. Und auf dem Betzenberg steht nicht genügend Parkraum zur Verfügung. Deshalb unsere dringende Bitte: Versuchen Sie nicht, einen Parkplatz in Stadionnähe zu finden! Dadurch werden die Straßen rund um das Stadion nur unnötig verstopft und es entstehen Engpässe, die zu Staus und Verzögerungen führen. Darüber hinaus sind gerade im Bereich der Kantstraße insbesondere nach dem Spiel Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten - damit die Shuttlebusse möglichst zügig und ungehindert pendeln können. Dafür ist es wichtig, dass die Straße (auch von Fußgängern) frei gehalten wird!
Noch ein Hinweis für die Abreise: Auf der A63 besteht derzeit in Fahrtrichtung Mainz zwischen den Abfahrten Kirchheimbolanden und Freimersheim eine Vollsperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Um unabhängig von der Parkplatz-Situation zu sein, empfehlen wir: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel! Für die An-und Abreise der Fußballfans werden durch die Deutsche Bahn AG zusätzliche Züge eingesetzt. Die Fahrplan-Auskunft ist unter https://s.rlp.de/F5MbV abrufbar.
Der 1. FC Kaiserslautern hat auf seiner Internetseite ebenfalls noch einmal alle wichtigen Infos für das morgige Spiel zusammengefasst: https://fck.de/de/faninfos-fckbsc-2324/. Informationen zu Verkehr und Polizeieinsatz veröffentlicht das Polizeipräsidium Westpfalz außerdem am Spieltag unter https://twitter.com/polizei_kl; die Nachrichten der Bundespolizei finden Sie unter https://twitter.com/bpol_koblenz. ppwp

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ