Gekommen, um zu bleiben - Der 1. FC Kaiserslautern stellt neuen Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt offiziell vor

Soeren Oliver Voigt | Foto: Ralf Vester
3Bilder
  • Soeren Oliver Voigt
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Auf der heutigen Pressekonferenz wurde der neue Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH, Soeren Oliver Voigt vorgestellt. "Der FCK ist einfach ein geiler Verein, und das meine ich so, wie ich es sage. Wunder kann ich natürlich nicht versprechen, aber ich habe richtig Lust auf diese Aufgabe", sagte Soeren Oliver Voigt zum Einstand. Zunächst gilt es, sich bis Weihnachten auch mit Hilfe der seit Dienstag eingesetzten unabhängigen Wirtschaftsprüfer einen genauen Überblick über die angespannte finanzielle Lage des Vereins zu verschaffen. Auf dieser Basis soll es laut des Aufsichtsratsvorsitzenden Rainer Keßler dann im neuen Jahr auch so rasch wie möglich in die Gespräche mit Sponsoren, Investoren und Aktionären gehen.

"Wir wollen zeitnah herausfiltern, welche Investoren ein wirkliches Interesse am FCK haben und wie sie sich konkret finanziell einbringen möchten. Es ist höchste Zeit für klare, belastbare Ansagen. Wir werden derweil unsere Hausaufgaben machen, um größtmögliche Transparenz für die Geldgeber zu schaffen", betonte Rainer Keßler und fügte in puncto Fan-Beteiligung hinzu: "Wir haben sehr deutlich kommuniziert, dass wir dem ursprünglichen Vier-Säulen-Modell gerecht werden wollen. Wir müssen jetzt die wirtschaftlichen belastbaren Zahlen haben, um auch die Fan-Säule möglichst zeitnah zu realisieren. Das bietet dem Verein eine weitere Investoren-Gelegenheit."

Die vordringlichste Aufgabe ist laut Soeren Oliver Voigt naturgemäß die Lizenzierung für die Saison 2020/21 sowie die Weiterentwicklung im sportlichen Bereich. Natürlich müsse auch die Frage der Stadionpacht mit der Stadt zügig geklärt werden. "Wenn wir alle in die gleiche Richtung und miteinander statt gegeneinander arbeiten, kann es gelingen, dass wir Schritt für Schritt wieder dort landen, wo dieser Verein hingehört. Und das ist mindestens Zweitliga-Fußball. Aber wir wissen alle, wo die Fans des FCK wirklich hinwollen. Wir wollen die glanzvollen Zeiten reaktivieren, aber das geht nicht von heute auf morgen", gab der 50-Jährige zu Protokoll, der mit einem Vertrag bis zum 30.06.2022 ausgestattet wurde. Mit den zum Jahresende scheidenden Geschäftsführern Sport und Finanzen, Martin Bader und Michael Klatt, steht Soeren Oliver Voigt bereits in engem Austausch.

"Soeren Oliver Voigt ist definitiv in der Lage, sowohl den wirtschaftlichen als auch sportlichen Geschäftsbereich hervorragend abzudecken", beantwortete Rainer Keßler die Frage nach einem eventuellen weiteren Geschäftsführer. "Mit den derzeitigen hochentwickelten Personalstrukturen im Verein sind wir absolut ausreichend aufgestellt. Es ist für einen Drittliga-Klub nicht angemessen, einen Sport-Geschäftsführer und einen Sportdirektor zu engagieren. Das ist nicht zuletzt auch eine Kostenfrage. Wir waren uns einig, dass dieses System frühestens wieder in der 2. Bundesliga zum Tragen kommen kann", pflichtete ihm Voigt bei.

"Wir haben uns im Vorfeld reichlich Input über mögliche Kandidaten geholt und sind dann sehr schnell auf Soeren Oliver Voigt gestoßen, mit dem Markus Merk die ersten Gespräche führte. In weiteren Gesprächen sind wir dann einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, dass er der richtige Mann ist. Er ist jemand, der aus der Branche kommt und in mehreren Ligen seine Erfahrung gesammelt hat. Das war das Idealbild zum Anforderungsprofil, das wir uns selbst gestellt haben", sagte Keßler zur Entscheidungsfindung in der Personalie. "Ich bringe die nötigen Kompetenzen mit und bin nicht hier, um nur eine kurze Mission zu erfüllen und dann wieder wegzugehen. Ich lege großen Wert auf Kontinuität – das sieht man ja an meiner langen Zeit, die ich in Braunschweig tätig war", betrachtet Voigt seine Arbeit beim 1. FC Kaiserslautern als langfristig angelegte Aufgabe. rav

Soeren Oliver Voigt | Foto: Ralf Vester
Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Keßler | Foto: Ralf Vester
Soeren Oliver Voigt | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ