Fehlpassfestival mit Happy End: FCK steht im Achtelfinale des DFB-Pokals
 
                        - Jubel bei der Mannschaft des FCK, die sich für die Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans bedankten
- Foto: Frieder Mathis
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Fußballfeinschmecker sind gewiss nicht auf ihre Kosten gekommen beim Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Greuther Fürth. Vor allem nach der Pause war es ein wahres Fehlpassfestival, das zum Teil nur schwer zu ertragen war. Aber da im Pokal letztlich einzig und allein das Weiterkommen zählt, dürfen sich die Roten Teufel über einen 1:0-Sieg und damit den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals freuen.
Dabei begann die Partie durchaus ansehnlich. Der FCK war gleich hellwach und dominierte die Anfangsviertelstunde. Folgerichtig und absolut verdient war daher auch der Führungstreffer durch Nataan Skyttä in der 12. Minute. Im Anschluss gaben die Pfälzer allerdings die Kontrolle über die Partie zunehmend aus den Händen. Die Kleeblätter hatten mehr vom Spiel, ohne jedoch allzu gefährlich zu werden. Die Gäste setzten derweil immerhin noch einige gefährliche Nadelstiche vor der Pause.
Vogelwildes Match nach der Pause
Aber nach dem Seitenwechsel war es ein vogelwildes Spiel ohne jegliche Struktur – vor allem seitens der Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht, aber immer wieder auch seitens der Fürther. Die Hausherren vergaben die ein oder andere gute Torchance auf den Ausgleich, während die Lautrer ihre vereinzelten Kontergelegenheiten geradezu dilettantisch und überaus schlampig vergaben.
Wie schon das Heimspiel gegen Nürnberg zeigte, war unübersehbar, dass der zweite Anzug des FCK nicht gut passt und es an Tiefe im Kader mangelt, wenn Leistungsträger wie etwa Ivan Prtajin und Ji-soo Kim ausfallen und andere Leistungsträger weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Heute hat es zwar gereicht gegen nach der jüngsten Negativserie zutiefst verunsicherte und glücklose Franken, aber am kommenden Sonntag in Düsseldorf reicht solch ein zerfahrener Auftritt auf keinen Fall.
Warmer Geldregen für Einzug ins Achtelfinale
Unterm Strich steht natürlich der erfreuliche Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Das spült den Roten Teufeln stattliche 847.544 Euro in die Kasse. Geld, das man in der Winterpause womöglich gut gebrauchen kann, um sich noch auf der ein oder anderen Position zu verstärken und den Kader breiter aufzustellen.
Am kommenden Sonntag, 2. November 2025, wird im ZDF in der Pause des Spiels der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Island gegen 17.50 Uhr die Auslosung des Achtelfinales live übertragen. Vielleicht bekommt der FCK ja mal wieder ein Heimspiel im DFB-Pokal und dabei zudem einen ebenso machbaren wie attraktiven Gegner zugelost – gerne auch aus der unteren Tabellenhälfte der 1. Bundesliga. Termin für die nächste Runde ist der 2. oder 3. Dezember. rav
 
                         
                        | Autor: Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.