FCK update: Breitscheidplatz steht Kopf [Bildergalerie]

Foto: Jens Vollmer
31Bilder

Berlin. "Annerschwu iss annersch, aber ned wie in die Palz", schmetterten die Anonyme Giddarischde beim RPR/Karlsberg-Fanfest ihre Songzeilen des Palzliedes in den bewölkten Abendhimmel. 
Dass es auch in Berlin schön sein kann, dafür sorgten mehrere Tausend schon am Freitag angereister FCK-Fans. Die Stimmung nicht nur bereits  ausgelassen, sondern auch ausgesprochen friedlich. Das Stadtbild wurde dominiert von roten Fanshirts und alle grüßten sich, ob bekannt oder nicht, die Farbe verbindet. 
Nicht viel mehr eigene Songs konnten die Anonymen Giddarischde  darbieten, die Fans diktierten die zu singenden Songs und die Band gab sich flexibel und stieg auf alles ein. Das spätere Fritz-Walter-Wetter trieb dann die Fans in die Kneipen in eine feucht-fröhliche PrePokalnacht zum Vorglühen: Hit zur späteren Stunde: "Bayer ist nervös..."

Videos auf facebook.com/wochenblatt-kaiserslautern

Schon am frühen Freitagmorgen im Zug ab München: Der ganze Bahnsteig in Rot, Zustieg in Nürnberg: gleiches Bild. Auf den Autobahnen Kennzeichen aus der ganzen Pfalz, dem Saarland, Trier oder auch Mannheim und Heidelberg. Die Rastplätze ebenfalls in Lautrer Hand: Eine Völkerwanderung der besonderen Art. Dieses eine Spiel, ein ganz besonderes Finale im DFB-Pokal will sich keiner entgehen lassen. 

Morgen in aller Frühe wird die nächste Horde sich auf den Weg ins ferne Berlin machen und noch einmal den Breitscheidplatz zum Beben bringen, bevor es alle ins Olympiastadion zieht. Die Marschrichtung ist klar. dem übermächtigen Gegner die Zähne zeigen, gegenhalten, maximale Unterstützung von den Rängen und auf ein Wunder hoffen, dass dann doch ein Ball für die Roten Teufel im gegnerischen Netz zappelt. 

Egal wie das Spiel mit dem drei Klassen besseren Gegner ausgeht: Der FCK wird ausgelassen gefeiert! Die Fans wollen hier in Berlin und für das Millionenpublikum an den Fernsehgeräten maximale Sympathiepunkte einheimsen.

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ