Berlin, Berlin...
Fanträume versus Realität

Alte Betze-Weisheit und Zitat von FCK-Ehrenpräsident Norbert Thines: "Wann Pälzer zammehalde, is alles meglich! “ - vielleicht auch im Finale? | Foto: Jens Vollmer
3Bilder
  • Alte Betze-Weisheit und Zitat von FCK-Ehrenpräsident Norbert Thines: "Wann Pälzer zammehalde, is alles meglich! “ - vielleicht auch im Finale?
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

von Jens Vollmer

Keine Frage, beim diesjährigen DFB-Pokalendspiel sind die David-Goliath-Rollen so klar verteilt wie noch nie. Auf der einen Seite die in dieser Bundesligasaison ungeschlagene, derzeit eine der besten Clubmannschaften Europas, auf der anderen Seite der Zweitligist mit gerade erst verjagtem Abstiegsgespenst.

Realisten und Pessimisten können an dem Spiel wenig Freude haben, schließlich beugen sie einer Enttäuschung mit genügend Realismus vor. Spaß macht das aber auch keinen.

Deshalb sei es der pfälzischen Fan-Seele gegönnt, dem Pokalfinale, dem größten Erfolg seit Ewigkeiten, positiv entgegenzufiebern. Dass Leverkusen als haushoher Favorit gehandelt wird, ist selbst dem größten Optimisten bewusst. Trotzdem macht es Laune, über die 0,001-prozentige Chance nachzudenken, mit anderen Fans zu spekulieren. Was wäre, wenn... Berlin und Kaiserslautern müssten dann wohl für die nächsten Wochen zum pfälzischen Tollhaus erklärt werden.

Der eine kleine Fehler, der zum Überraschungstor für die Pfälzer führen könnte, die unbequemen, verbissen kämpfenden Lautrer, vielleicht eine Rote Karte gegen noch vomMittwoch frustrierte Leverkusener, unvorhergesehene Auswechslungen – „de Deiwel iss e Migg“, sagt ein pfälzisches Sprichwort und zufällig handelt es sich ja beim Zweitligisten um Teufel, auch wenn die Männer in Weiß statt Rot antreten werden. Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden, im Fußball ist alles möglich, predigt das Phrasenschwein unaufhörlich.

Jeder Sportler muss sein Ziel stets im Auge behalten. Ein Sieg fängt immer damit an, dass man an ihn glaubt, sei er noch so unrealistisch. Das sieht auch Trainer Friedhelm Funkel so. Allerdings erteilt er so einigen Spekulationen eine klare Absage. „Leverkusen ist eine hoch professionelle Mannschaft. Sie werden uns nicht unterschätzen. Wenn wegen des Europa-League-Finales von Mittwoch auf Samstag durchgewechselt werden wird, spielen eben sechs andere, die genauso gut sind und noch betrunken wird mit Sicherheit auch keiner sein.“

Dass der FCK für Überraschungen ein geeigneter Kandidat sein kann, ist hinlänglich bekannt. Schließlich besiegte man einst die Bayern 7:4 nach 1:4 Rückstand, schickte Real Madrid mit einer 5:0-Schlappe nach Hause und auch als Absteiger wurde man bereits 1996 Pokalsieger. Die darauffolgende Meisterschaft 1998 als Aufsteiger wird wohl für immer einmalig bleiben.

Trotz der zweiten Liga - deutscher Pokalsieger - 1996: FCK! | Foto: Jens Vollmer
  • Trotz der zweiten Liga - deutscher Pokalsieger - 1996: FCK!
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Wer auf dem Jakobsweg pilgert, weiß: Der Weg ist das Ziel. Das gilt wohl auch für den FCK. Unzählige Fans werden nach Berlin pilgern, bereits auf der weiten Reise und auf der Fanmeile oder beim Public-Viewing in der Heimat im Vorfeld ihren Spaß haben. Es geht letztendlich darum, diesen Traditionsclub und die Pfalz zu feiern.

Der FCK ist zurück aus der Bedeutungslosigkeit der Dritten Liga. Wir sind wieder wer. Dieses Spiel hat nationale, ja sogar internationale Sichtbarkeit. Viele Fußballfans aus ganz Deutschland betonen schon jetzt, dass der FCK diese Zweite Liga bereichert und wohl auch die Erste Liga beleben würde. Und genau das gilt es beim Pokalfinale - ganz unabhängig vom Ergebnis - zu beweisen: Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!

Pokal-Choreo: "Stärker als je zuvor, besser als alle glauben" | Foto: Jens Vollmer
  • Pokal-Choreo: "Stärker als je zuvor, besser als alle glauben"
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Mehr vom FCK:

FCK update: Breitscheidplatz steht Kopf [Bildergalerie]
FCK-Fans in Rot nach Berlin: Fanbündnis verkauft noch einmal Mottoshirts
Vor vollem Haus im letzten Heimspiel: FCK ohne Leistungsträger und mit Kevin Kraus
"Viel Kraft gekostet": FCK und Funkel verlängern Zusammenarbeit nicht
FCK im Pokalfinale: Public Viewing und Mannschaftsempfang in Kaiserslautern
FCK-Fans in Berlin: Sichert Euch ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal!
FCK zieht Kaufoption bei Filip Kaloc: Tscheche bleibt am Betzenberg
FCK enthüllt Sondertrikot: Rote Teufel im Pokalfinale mit besonderem Detail
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

47 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.