Das sind die neuen Trikots: FCK präsentiert drei neue Outfits

- Das Warten hat ein Ende: Der FCK präsentiert das neue Heimtrikot
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK. Die Spannung stieg an, nachdem der FCK vormittags die Vorstellung der neuen Trikots beim Nachmittagstraining verkündet hat. Jetzt war es endlich soweit: Beim Training um 15.30 Uhr wurde das neue Trikot der Saison 2025/26 vorgestellt. Fans durften einen ersten Blick auf das neue rote Heimtrikot des FCK werfen – doch nicht nur das: auch Auswärts- und Ausweichtrikot wurden heute der Öffentlichkeit präsentiert.
Auch im zweiten Jahr ist Ausrüster Castore für das neue Design des Betze-Trikots verantwortlich. Aufgrund des Jubiläumsjahrs warteten schon viele Fans auf das passende Sondertrikot, das lässt zwar weiter auf sich warten, doch wird die Wartezeit mit der Freude über das neue Heimtrikot verkürzt.
Für viele Anhänger war der Moment besonders aufregend sein – nicht nur, um das neue Trikot live zu erleben, sondern auch, um zu sehen, wie viel Exemplare im Fanshop am Stadion verfügbar sein wird. Der Fanshop hat heute extra bis 20 Uhr geöffnet, damit sich alle schnell ihr Lieblingsstück der neuen Saison sichern können. In der Vergangenheit fielen die FCK-Trikots eher mit Lieferschwierigkeiten und Knappheit auf. Das sorgte bei manchem FCK-Fan eher für Frustration und Enttäuschung. Dem Ansturm auf die neuen Leibchen hält der Onlineshop bisher noch stand. Zu Beginn waren die Trikots aber nur in Herrengrößen erhältlich; im Laufe des Tages folgten Kindertrikots und Damentrikots. Neu in dieser Saison: der Damenschnitt bei allen drei Outfits und nicht nur beim Heimtrikot.
Das Heimtrikot: Traditionell in Rot
Das Muster auf dem traditionell roten Heimdress soll eine Hommage an den "Betze", das Fritz-Walter-Stadion, und seine charakteristischen Betonbalken sein.

- Das Heimtrikot
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth

- Die Heimkluft der Roten Teufel: Die Nummer Eins trägt blau, die Feldspieler tragen ein rotes Trikot, weiße Hosen und rote Stutzen
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
Das Auswärtstrikot:
Auf dem neuen Auswärtstrikot sollen die charakteristischen Steine des Humbergturms zu sehen sein, die türkisfarbenen Akzente erinnern an das Dach des 33 Meter hohen Bauwerks.

- Das Auswärtstrikot
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth

- Ivan PrtajIn (links), Jan Elvedi (mitte) und Fabian Kunze (rechts) zeigen den kompletten Auswärtsdress: ein weißes Trikot, schwarze Hosen und weiße Stutzen - gepaart mit türkisenen Details
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
Das Ausweichtrikot:
Das schwarz-orangene Ausweichtrikot steht, so der Verein, zeigt das typische japanische Tor. Es soll den Japanischen Garten in Kaiserslautern symbolisieren.

- Das Ausweichtrikot der Saison 2025/26
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth

- Marlon Ritter, Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo zeigen das komplette dritte Outfit: schwarzes Trikot, orange Hosen und schwarze Stutzen
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
Jubiläumstrikot 125 Jahre FCK: Wann gibt es das Sondertrikot?
[/h2]Doch das Heimtrikot ist nicht alles: Ein weiteres Highlight wartet bereits in den Startlöchern. Seit Monaten freuen sich die Fans auch auf das Jubiläumstrikot zu 125 Jahren FCK. Der Verein bestätigte heute, dass die Männer in Rot das heiß ersehnte Stück Vereinsgeschichte am 26. Juli beim Testspiel gegen die AS Rom den Fans präsentieren. [kata]
Mehr vom FCK:
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.