Das sind die neuen Trikots: FCK präsentiert drei neue Outfits

Das Warten hat ein Ende: Der FCK präsentiert das neue Heimtrikot | Foto: 1. FC Kaiserslautern
16Bilder
  • Das Warten hat ein Ende: Der FCK präsentiert das neue Heimtrikot
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Die Spannung stieg an, nachdem der FCK vormittags die Vorstellung der neuen Trikots beim Nachmittagstraining verkündet hat. Jetzt war es endlich soweit: Beim Training um 15.30 Uhr wurde das neue Trikot der Saison 2025/26 vorgestellt. Fans durften einen ersten Blick auf das neue rote Heimtrikot des FCK werfen –  doch nicht nur das: auch Auswärts- und Ausweichtrikot wurden heute der Öffentlichkeit präsentiert.

Auch im zweiten Jahr ist Ausrüster Castore für das neue Design des Betze-Trikots verantwortlich. Aufgrund des Jubiläumsjahrs warteten schon viele Fans auf das passende Sondertrikot, das lässt zwar weiter auf sich warten, doch wird die Wartezeit mit der Freude über das neue Heimtrikot verkürzt.

Für viele Anhänger war der Moment besonders aufregend sein – nicht nur, um das neue Trikot live zu erleben, sondern auch, um zu sehen, wie viel Exemplare im Fanshop am Stadion verfügbar sein wird. Der Fanshop hat heute extra bis 20 Uhr geöffnet, damit sich alle schnell ihr Lieblingsstück der neuen Saison sichern können. In der Vergangenheit fielen die FCK-Trikots eher mit Lieferschwierigkeiten und Knappheit auf. Das sorgte bei manchem FCK-Fan eher für Frustration und Enttäuschung. Dem Ansturm auf die neuen Leibchen hält der Onlineshop bisher noch stand. Zu Beginn waren die Trikots aber nur in Herrengrößen erhältlich; im Laufe des Tages folgten Kindertrikots und Damentrikots. Neu in dieser Saison: der Damenschnitt bei allen drei Outfits und nicht nur beim Heimtrikot.

Das Heimtrikot: Traditionell in Rot

Das Muster auf dem traditionell roten Heimdress soll eine Hommage an den "Betze", das Fritz-Walter-Stadion, und seine charakteristischen Betonbalken sein.

Das Heimtrikot | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Das Heimtrikot
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth
Die Heimkluft der Roten Teufel: Die Nummer Eins trägt blau, die Feldspieler tragen ein rotes Trikot, weiße Hosen und rote Stutzen | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Die Heimkluft der Roten Teufel: Die Nummer Eins trägt blau, die Feldspieler tragen ein rotes Trikot, weiße Hosen und rote Stutzen
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Das Auswärtstrikot:

Auf dem neuen Auswärtstrikot sollen die charakteristischen Steine des Humbergturms zu sehen sein, die türkisfarbenen Akzente erinnern an das Dach des 33 Meter hohen Bauwerks.

Das Auswärtstrikot | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Das Auswärtstrikot
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth
Ivan PrtajIn (links), Jan Elvedi (mitte) und Fabian Kunze (rechts) zeigen den kompletten Auswärtsdress: ein weißes Trikot, schwarze Hosen und weiße Stutzen - gepaart mit türkisenen Details | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Ivan PrtajIn (links), Jan Elvedi (mitte) und Fabian Kunze (rechts) zeigen den kompletten Auswärtsdress: ein weißes Trikot, schwarze Hosen und weiße Stutzen - gepaart mit türkisenen Details
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Das Ausweichtrikot:

Das schwarz-orangene Ausweichtrikot steht, so der Verein, zeigt das typische japanische Tor. Es soll den Japanischen Garten in Kaiserslautern symbolisieren.

Das Ausweichtrikot der Saison 2025/26 | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Das Ausweichtrikot der Saison 2025/26
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth
Marlon Ritter, Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo zeigen das komplette dritte Outfit: schwarzes Trikot, orange Hosen und schwarze Stutzen | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Marlon Ritter, Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo zeigen das komplette dritte Outfit: schwarzes Trikot, orange Hosen und schwarze Stutzen
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Jubiläumstrikot 125 Jahre FCK: Wann gibt es das Sondertrikot?
[/h2]Doch das Heimtrikot ist nicht alles: Ein weiteres Highlight wartet bereits in den Startlöchern. Seit Monaten freuen sich die Fans auch auf das Jubiläumstrikot zu 125 Jahren FCK. Der Verein bestätigte heute, dass die Männer in Rot das heiß ersehnte Stück Vereinsgeschichte am 26. Juli beim Testspiel gegen die AS Rom den Fans präsentieren. [kata]

FCK Sommerfahrplan 2025: Rote Teufel testen gegen namhafte Gegner

Mehr vom FCK:

FCK landet Transfercoup: Rote Teufel verpflichten begehrten Mittelfeldmotor
Julian Krahl verlängert Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern erneut
FCK verlängert Vertrag mit Eigengewächs Mika Haas vorzeitig
Torgefahr im Anflug: FCK verpflichtet Mahir Emreli vom Club
Abschied vom FCK: Filip Kaloč wechselt zu bulgarischem Serienmeister
Hendrick Zuck bleibt beim FCK: Ein neues Kapitel für den Routinier
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ