Wieder Seniorenweihnachtsfeiern in der Stadt und in den Ortsbezirken
- Weihnachtsbaum Symbolfoto
- Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Nach einer langen Pause freut sich die Stadt Kaiserslautern, am Samstag, 13. Dezember 2025, endlich wieder die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier ausrichten zu können. „Es ist mir eine besondere Freude, unsere Seniorinnen und Senioren zu dieser Feier willkommen zu heißen“, so Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. „Die letzte Feier fand im Jahr 2019 statt und es war uns ein wichtiges Anliegen, in dieser besinnlichen Zeit des Jahres unseren Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit zu geben, Gemeinschaft zu erleben und ein Stück Freude und Wärme miteinander zu teilen.“
Die Feier wird in vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen dem Seniorenbeirat, dem Senioren-Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) e. V. und der Stadt organisiert. Seniorenbeirat und SeNeKL konnten wertvolle Sachspenden – darunter auch von Globus und Landesforsten – sowie eine großzügige Unterstützung der Bürgerhospitalstiftung einwerben. Damit und mit einem Budget aus dem städtischen Haushalt kann die Feier möglich gemacht werden. Nachdem die Feier im vergangenen Jahr nicht durchgeführt werden konnte, haben sich zahlreiche Künstler gemeldet, die mit einem vielfältigen Programm zur Freude der Gäste beitragen möchten.
Das bunte Bühnenprogramm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Tanz und Unterhaltung. Mit dabei sind der Musikverein Rodenbach und die Tanzschule Marquardt. Als Moderator führt Günther Fingerle vom Pfalztheater durch den Abend. Musikalische Höhepunkte setzt die Pälzer Cantry Bänd und für humorvolle Unterhaltung sorgen die Butz Lumbe. Vielleicht schaut auch das Christkind vorbei.
Daneben bleibt genug Zeit, sich in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, alte Erinnerungen zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die festlich geschmückte Gartenschauhalle, im Mittelpunkt ein wunderschöner, von den Landesforsten gespendeter Weihnachtsbaum, sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Eingeladen werden die Senioren in der Kernstadt per Post, mit der Einladung erhalten sie vor der Feier kostenfreie Eintrittskarten. Senioren in den Ortsbezirken werden in der Regel zu einer Weihnachtsfeier in ihrem Ortsbezirk eingeladen. red/lmo
- Weihnachtliche Deko - Nikolaus
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Monika Klein
Termine der Seniorenweihnachtsfeiern in den Ortsbezirken
Hohenecken: Donnerstag, 27. November 2025
Morlautern: Samstag, 29. November 2025
Siegelbach: Sonntag, 30. November 2025
Mölschbach: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Erfenbach: Samstag, 6. Dezember 2025
Erlenbach: Sonntag, 7. Dezember 2025
Erzhütten: Sonntag, 14.Dezember 2025
Dansenberg: Donnerstag, 18.Dezember 2025
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.