Behindertenhilfe bestätigt Vorstand - „Toleranz täglich aufs Neue erkämpfen“
Wenn eine Welt zusammenbricht

lThomas Stolz, Christa Endler und Rupert Schönmehl (von links) Foto: PS
  • lThomas Stolz, Christa Endler und Rupert Schönmehl (von links) Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Rupert Schönmehl (Otterberg) bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Merzalben) wurde als zweite Vorsitzende, Thomas Stolz (Queidersbach) als dritter Vorsitzender gewählt, jeweils einstimmig.

Zurzeit hat der Verein rund 1.600 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz. In seinem Grußwort würdigte der Geschäftsführer des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes der Pfalz, Dr. Walter Steinmetz, die Leistungen des Vereins und hob die Wichtigkeit einer der „Mütter“ des Gemeinschaftswerkes hervor.
Die Behindertenhilfe, damals noch ein reiner Elternverein, gab vor 51 Jahren wesentliche Impulse für die pfalzweite Einrichtung. Seit seiner Gründung hat der Verein erst zwei Personen als Vorsitzende gehabt: Mathilde Kahseböhmer als Urheberin und seit 1993 Rupert Schönmehl - ein seltener Fall von Kontinuität bei Vereinen.
In seinem Rechenschaftsbericht gab Rupert Schönmehl einen Überblick über das letzte Geschäftsjahr und stellte dabei die hohen Beratungsleistungen des Vereins dar. Fast 600 Intensivgespräche gab es im maßgeblichen Zeitraum, die in der Folge enorme Arbeiten auslösten. „Wir sind immer da, wenn eine Welt zusammenbricht“, sagte der Vorsitzende. Unfälle, schwere Krankheitsfolgen, altersbedingte Behinderungen seien Fälle, an die man im glücklichen Alltag nicht denke.
Mit zahlreichen Veranstaltungen ging der Verein nach draußen, und zwar in der gesamten Region. Themen wie Betreuungsrecht, Vorsorgeverfügungen und Erbrechtsfragen speziell für Familien mit Beeinträchtigten, standen im Angebot und wurden intensiv nachgefragt.
Überdies betreibt eine Tochtereinrichtung der Behindertenhilfe eine Einrichtung zur Betreuung von Testamentsvollstreckungen Behinderter und deren Angehörigen. Völlig unbefriedigt nannte Schönmehl das Spendenaufkommen. Von „draußen“ komme nur von einer Handvoll Personen und Unternehmen finanzielle Unterstützung. Das Volumen mache kaum fünf Prozent der Sach- und Personalkosten aus. Obwohl der Verein mit geringsten Mitteln seine Arbeit erbringe, gehe die Kostenschere weiter zu.
„Wir sind offenbar nicht als Werbeträger oder Spendenempfänger interessant, weil unsere
Behinderten keine wirtschaftliche Gegenleistung erbringen können“, so Schönmehl. Etwa ein Drittel der Mitglieder sei so arm, dass man noch nicht einmal mit dem Mindestbeitrag von zwei Euro rechnen dürfe.
Die Mitgliederversammlung nahm die Idee auf, an die etwas besser belastbaren Mitgliedern
die Bitte heranzutragen, freiwillig ihren ohnehin schon höheren Monatsbeitrag aufzustocken.
Unter der Leitung von Erhard Lutz wurde der Vorstand neu gewählt. Neben Schönmehl, Endler und Stolz gehören ihm künftig Iris Hersina, Boris Bohr, Arnold Kölsch und Klaus Grumer an. Die Benennung des Kuratoriums durch den Vorstand in seiner konstituierenden Sitzung erfolgt anhand einer Vorschlagsliste, die noch offen ist.
In der ausgiebigen Diskussion befanden die Mitglieder, dass die Inklusion bislang weitgehend nur in Sonntagsreden vollzogen sei. So gäbe es beispielsweise bei vielen Veranstaltungen weder Parkplätze für Behinderte noch behindertengerechte Toiletten. Damit würden nicht nur die Beeinträchtigten selbst, sondern auch deren Familien, ausgegrenzt - das genaue Gegenteil dessen, was Inklusion eigentlich wolle.
Mit Sorge stellte die Versammlung fest, dass von Teilen der Öffentlichkeit Beeinträchtigte als Menschen in Frage gestellt würden. „Ein schrecklicher Zungenschlag“, so Schönmehl . Man dürfe als Behinderter nicht davon ausgehen, dass Förderungen wie bislang unumstritten bleiben würden. Populisten wollten sich offenbar auf dem Rücken der Schwächsten profilieren. „Freiheit und Toleranz müssen jeden Tag aufs Neue erkämpft werden. Fangen wir damit an“, schloss Rupert Schönmehl.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ