Verein Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen
Weiteres Museum widmet sich dem Rhönrad und seinem Erfinder

Das Rhön-Museum in Fladungen (bayerische Rhön) bat den Verein Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen um Mithilfe und Unterstützung. Dort wird zur Zeit die Dauerausstellung, in großzügigen Räumen, neu gestaltet, mit Schwerpunkten der Region. Ein besonderes Augenmerk wird auch dem Rhönraderfinder Otto Feick und seiner Erfindung gewidmet. Im ca 30 km entfernten Schönau an der Brend ließ Feick seine Erfindung patentieren und baute in der eigenen Werkstatt Rhönräder, die in viele Länder geliefert wurden. Unter anderem auch nach Österreich. Ein Rad aus dieser Produktion wurde von einer Wiener Familie erworben und Verwandten in Reutte(Tirol) geschenkt. Deren Kinder turnten jahrelang damit, bis das Rhönrad dann im Schuppen aufbewahrt wurde. Über eBay suchte diese Familie nach einem neuen Besitzer. Der Vorsitzende des Vereins Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen konnte es erwerben. Das Rhön-Museum in Fladungen suchte händeringend nach einem Rad aus der frühen Produktion der Werkstatt Feicks. Über den mit Häßel befreundeten Rhönradkünstler Shahin Sadatolhosseini aus Aachen kam der Kontakt zustande. Die Reiseerlebnisse von Shahin , zu Fuß mit dem Rhönrad nach Teheran, werden in Fladungen gezeigt. Schweren Herzens trennt sich der Verein Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen von diesem historischen Rhönrad, freut sich aber gleichzeitig, daß ein weiteres Museum den Erfinder aus Reichenbach(Pfalz) in einer Dauerausstellung zeigt und man beim Aufbau helfen darf. Das Rhönrad beendet damit seine Rundreise und bleibt künftig in der Rhön.
Seit Jahren zeigt das DB-Museum(früher Verkehrsmuseum) in Nürnberg die Erfindung des Eisenbahners Feick, das Pfälzische Sportmuseum in Hauenstein widmet sich auch dem Rhönrad. Im Technik-Museum wird die Ausstellung „Erfinderland Rheinland-Pfalz“, eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz, mit einer Leihgabe aus Reichenbach-Steegen gezeigt. Ein Lehrfilm des Goetheinstitutes über das Rhönradturnen, in etlichen Sprachen übersetzt, wurde aus dem vorhandenen Fundus in Reichenbach-Steegen versorgt, ebenso ein Film, der in der Mediathek von Arte(deutsch/französischer Kultursender) abrufbar ist, einzig mit Bildmaterial ausgestattet.

Das historische Rhönrad ist an den geschweißten Haltegriffen erkennbar.

Autor:

Gerd Häßel aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ