Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land
Verkehrswacht zieht positive Bilanz

Die Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. tagt in der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern | Foto: Peter Krietemeyer
11Bilder
  • Die Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. tagt in der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Auf der Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. ist eine positive Bilanz gezogen worden.

Nach Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, in den Räumen der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (JVS) gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in diesem Jahr.
So war die Verkehrswacht beim Kinderaltstadtfest präsent und unterstützte die Polizistinnen und Polizisten der beiden Jugendverkehrsschulen aus Stadt und Landkreis.
Zum Schuljahresbeginn 2024 engagierte sich die Verkehrswacht bei der Verteilung des Kinderschutzpasses durch die Sparkasse Kaiserslautern in allen Grundschulen in Stadt und Landkreis.
Besondere Würdigung fand die Verkehrswacht bei der Amtseinführung des neuen Polizeipräsidenten im Polizeipräsidium Westpfalz durch eine Einladung.
Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Verkehrssicherheitstage für Schulanfänger*innen wurde der notwendige Bustransfer in die JVS finanziell unterstützt.

Geschäftsführer Oliver Cusnick informierte über das Rollatortraining für Seniorinnen und Senioren in der Stadthalle von Landstuhl.
Auf Wunsch der JVS in Otterberg hat die Verkehrswacht Kaiserslautern drei kleine Kinderfahrradhelme zur Verfügung gestellt.

Auf der Tagesordnung war ebenfalls noch eine Satzungsänderung zu beschließen, so dass in Zukunft zu Sitzungen auch per elektronischer Nachricht eingeladen und auch in virtueller oder hybrider Form getagt werden kann. Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen.

Nach Abwicklung der formalen Tagesordnungspunkte informierte Beatrix Seeger von der DRK-Akademie des Kreisverbandes Kaiserslautern Stadt über notwendige und lebensrettende Erste Hilfe Maßnahmen.
In einem sehr anschaulichen und kurzweiligen Vortrag ging sie zunächst auf theoretische Voraussetzungen ein, bevor auch praktisch geübt werden konnte.

So stand die Handhabung eines Defibrillators ebenso auf dem Programm wie auch die Anwendung einer Herz-Druck-Massage oder der stabilen Seitenlage. Alle Anwesenden hatten die Möglichkeit, sich hier in der Praxis zu beweisen.

Eine Auffrischung solcher Maßnahmen ist für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr essenziell.

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ