Trippstadter Straße wird für den Verkehr freigegeben

Mit der Deckensanierung wird auch der Radverkehr gestärkt | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Mit der Deckensanierung wird auch der Radverkehr gestärkt
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Die Trippstadter Straße wird am morgigen Donnerstag, 24. August wieder für den Verkehr freigegeben. Unter Vollsperrung des Verkehrs wurde durch die Firma Peter Gross seit 29. Juli auf einer Fläche von circa 12.000 m² der Fahrbahnbelag im Bereich zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Kreuzung Gottlieb-Daimler-Straße / Kurt-Schumacher-Straße erneuert. Die Kosten hierfür belaufen sich auf circa 600.000 Euro.
Mit der Deckensanierung geht zugleich eine deutliche Stärkung des Radverkehrs in dem Bereich einher. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern hat die Baumaßnahme zum Anlass genommen, eine Umverteilung des Straßenraums zugunsten von Radfahrerinnen und Radfahrern vorzunehmen. Die Trippstadter Straße ist eine wichtige Achse im Radverkehrsnetz der Stadt, sie bindet die Rheinland-Pfälzische technische Universität (RPTU) sowie die Forschungsinstitute und das Uniwohngebiet an die Innenstadt und den Bahnhof an. Sie ist auch Teil der Verbindung in Richtung Trippstadt, die aktuell durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplant wird. Die Verbesserung der Radverkehrsanlagen in der Trippstadter Straße gehört somit zu den Schlüsselmaßnahmen des Mobilitätsplans Klima+ 2030, den der Stadtrat 2018 beschlossen hatte.
Aufgrund der Bedeutung dieser Radverkehrsachse wurde ein Konzept für den Straßenumbau der Trippstadter Straße 2021 im Bauausschuss beschlossen. Die anstehende Deckensanierung wurde nun genutzt, um ohne einen aufwändigen Neubau der Straße bereits kurzfristig Verbesserungen für den Radverkehr umzusetzen. Im Verlauf der Trippstadter Straße ist jetzt nur noch eine Fahrspur für Autos vorgesehen, die andere Spur wurde mit Hilfe eines Schutzstreifens vom motorisierten Verkehr getrennt und dient als sogenannte „protected bikelane“, also geschützter Radstreifen. An den beiden Knotenpunkten wurden für die Hauptrichtung des Radverkehrs aufgeweitete Aufstellflächen mit Hilfe von Markierungen hergestellt. Durch die Trennelemente und die auffallend rot markierten Aufstell- und Kreuzungsbereiche konnten die Attraktivität und die Verkehrssicherheit für den Radverkehr deutlich verbessert werden.
In Abstimmung mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) konnte auch der Anschluss der Paul-Ehrlich-Straße in die Maßnahme einbezogen werden. Künftig soll auch ein Anschluss an das überörtliche Radwegenetz Richtung Dansenberg erfolgen, wozu jedoch eine umfangreiche Umgestaltung der Kreuzung der Trippstadter Straße mit der Gottlieb-Daimler-Straße bzw. Kurt-Schumacher-Straße in Abstimmung mit dem LBM notwendig ist.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ