Stadtteilbüro Grübentälchen: Veranstaltungen im Rahmen der Demografie-Woche
- Stadtteilbüro Grübentälchen: An vier Tagen wird zur Woche der Demografie ein vielfältiges Programm geboten
- Foto: corben_dallas/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen nimmt an der Woche der Demografie unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ teil und lädt von Montag, 3. November 2025, bis Donnerstag, 6. November 2025, zu vier "Tagen der offenen Tür“ ein. Geboten werden Veranstaltungen, Informationen und Gelegenheit zum Austausch.
Vor dem Hintergrund der Alterung der Gesellschaft widmet sich die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung initiierte siebte Demografiewoche 2025 dem Thema der sorgenden Gemeinschaften in Dörfern und Quartieren. Im Fokus steht die Frage, was eine sorgende Gemeinschaft braucht, damit vor allem ältere Menschen lange und selbstbestimmt im angestammten Dorf oder Quartier wohnen können.
Neben den regelmäßigen Angeboten des Stadtteilbüros stellt sich unter anderem der Kreisverband Kaiserslautern Stadt des Deutschen Roten Kreuzes vor. Dr. Lynn Schelisch vom Referat Stadtplanung referiert zu dem Thema „Die Bevölkerung in Kaiserslautern und im Grübentälchen“ und präsentiert Auszüge aus dem Demografiebericht 2024. Die Bewegungsforscher der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau zeigen medizinische Alltagshilfen von morgen.
Der Ausklang der Woche des Miteinanders wird am Donnerstag, 6. November, ab 18 bei Dinnete aus dem Brotbackofen und chilliger Musik von Uwe Forsch begangen. red
Info und Kontakt
Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, Telefon 0631 68031690; http://demografiewoche.rlp.de/
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.