Stadtteilbüro Grübentälchen: Veranstaltungen im Rahmen der Demografie-Woche

Stadtteilbüro Grübentälchen: An vier Tagen wird zur Woche der Demografie ein vielfältiges Programm geboten  | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com
  • Stadtteilbüro Grübentälchen: An vier Tagen wird zur Woche der Demografie ein vielfältiges Programm geboten
  • Foto: corben_dallas/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen nimmt an der Woche der Demografie unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ teil und lädt von Montag, 3. November 2025, bis Donnerstag, 6. November 2025, zu vier "Tagen der offenen Tür“  ein. Geboten werden Veranstaltungen, Informationen und Gelegenheit zum Austausch.

Vor dem Hintergrund der Alterung der Gesellschaft widmet sich die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Arbeit, Soziales,  Transformation und Digitalisierung initiierte siebte Demografiewoche 2025 dem Thema der sorgenden Gemeinschaften in Dörfern  und Quartieren. Im Fokus steht die Frage, was eine sorgende Gemeinschaft braucht, damit vor allem ältere Menschen lange und  selbstbestimmt im angestammten Dorf oder Quartier wohnen können.

Neben den regelmäßigen Angeboten des Stadtteilbüros stellt sich unter anderem der Kreisverband Kaiserslautern Stadt des Deutschen Roten Kreuzes vor. Dr. Lynn Schelisch vom Referat Stadtplanung referiert zu dem Thema „Die Bevölkerung in Kaiserslautern und im Grübentälchen“ und präsentiert Auszüge aus dem Demografiebericht 2024. Die Bewegungsforscher der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau zeigen medizinische Alltagshilfen von morgen. 

Der Ausklang der Woche des Miteinanders wird am Donnerstag, 6. November, ab 18 bei Dinnete aus dem Brotbackofen und chilliger Musik von Uwe Forsch begangen. red

Info und Kontakt

Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, Telefon 0631 68031690http://demografiewoche.rlp.de/

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ