Bücher in Quarantäne
Stadtbibliothek sorgt für speziellen Hygieneschutz

Bürgermeisterin Beate Kimmel und Franz-Josef Huschens vor einem Bücherstapel in Quarantäne | Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • Bürgermeisterin Beate Kimmel und Franz-Josef Huschens vor einem Bücherstapel in Quarantäne
  • Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ein riesiger Bücherstapel wartet in der Stadtbibliothek darauf, wieder in die Regale einsortiert zu werden. Dass die Bücher „auf Halde“ liegen, hat mit dem speziellen Hygieneschutz zur Eindämmung des Coronavirus zu tun. „Die Bücher befinden sich quasi in Quarantäne. Sie werden in einem extra abgesperrten Bereich nach dem jeweiligen Rücknahmedatum gestapelt und verweilen dort drei Tage bis sie wieder einsortiert und erneut ausgeliehen werden können“, erläutert Bürgermeisterin Beate Kimmel die Hintergründe.

Seit der Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Anfang Mai werden mittlerweile täglich zwischen 600 und 700 Bücher zurückgegeben und durchlaufen den Quarantänevorgang. „Am ersten Tag erhielten wir etwa 1.500 Bücher, die folgenden Tage immer so um die 1.000 Bücher zurück“, sagt Franz-Josef Huschens, Leiter der Stadtbibliothek. Mittlerweile habe sich der Betrieb eingependelt. Wer sich Bücher ausleihen möchte, muss jedoch zwingend einen Mund-Nasen-Schutz tragen und sich beim Betreten der Räumlichkeiten die Hände desinfizieren.

„Die enorme Menge an Büchern, die sich im Umlauf befinden, zeigt deutlich, wie wichtig die Einrichtung unserer Stadtbibliothek ist. Das Medium Buch verliert auch zu Zeiten der zunehmenden Digitalisierung kaum an Bedeutung“, betont die Bürgermeisterin, die im Lesen von Büchern einen hohen Mehrwert in Sachen Bildung und Freizeit sieht.

Die Stadtbibliothek unterliegt weiterhin gewissen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. So ist die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten dürfen, auf 25 begrenzt und wird durch die Ausgabe von Körben geregelt. Auch dürfen Garderobenschränke vorerst nicht genutzt werden, weshalb nur Taschen zum Transport der Medien mitgeführt werden sollten. Des Weiteren wird darum gebeten, den Aufenthalt so kurz wie möglich zu gestalten und in den Räumlichkeiten die Mindestabstände einzuhalten. Für Schulklassen oder Kindergartengruppen ist der gemeinsame Besuch der Einrichtung noch immer nicht möglich. ps

Die aktuellen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek: 
Mo, Di, Do, Fr: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mi: 10 bis 12 Uhr
Die Zweigstellen bleiben vorerst noch geschlossen.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ