Verkehrssituation analysiert
Stadt plant Verbreiterung eines Teilstücks der Merkurstraße

Abbiegespur in der Merkurstraße | Foto: Jens Vollmer
  • Abbiegespur in der Merkurstraße
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. In einer Sitzung der Werbegemeinschaft s+e hat die Stadt Pläne zur Verbesserung der Verkehrslage in der Merkurstraße den Händlern aus dem Gewerbegebiet West vorgestellt. Insbesondere Verbesserungen rund um das Teilstück Opelkreisel bis Kreuzung Dehner/Globus sollen ab dem Sommer 2020 in Angriff genommen werden. 

von Jens Vollmer

Die Merkurstraße ist seit Jahren verkehrstechnisch ein Nadelöhr. Nicht nur Kunden der zahlreichen Händler im Gewerbegebiet Süd, sondern auch Mitarbeiter von Opel und bei Sperrungen der Autobahn der Umleitungsverkehr schlängeln sich durch die Straße, die gerade am Wochenende und zu Feierabendzeiten überlastet ist. 

Erste Entlastung hat die Merkurstraße durch neue Fahrbahnmarkierungen erfahren, indem Linksabbieger eine eigene, flexibel nutzbare Spur eingezeichnet bekommen haben. Das erleichtert auch Fußgängern nun das sichere Überqueren der Straße. Die Markierungsarbeiten wurden vor wenigen Wochen fertiggestellt.

Hauptstreitpunkt ist nach wie vor die Ampelanlage im Opelkreisel. Baudezernent Peter Kiefer ist jedoch nach wie vor davon überzeugt, dass die Ampelschaltung die beste Lösung sei, um das hohe Verkehrsaufkommen zu meistern. Der Kreisel ist Dreh- und Angelpunkt für Besucher von IKEA, Globus und weiteren Geschäften der Merkurstraße und zudem Zubringer für Opel-Angestellte sowie der US Army. Eine Verbesserung soll ein neues Ampelschaltprogramm herbeiführen, das seit Ende September den Verkehr regelt. So könne individuell auf Verkehrssituationen eingegangen werden, wie Schichtwechsel, Wochenend-Shopping, Autobahnstau oder ruhigere Zeiten.

Die größtmögliche Verbesserung der Verkehrssituation sieht die Stadtverwaltung jedoch in der Verbreiterung der Merkurstraße zwischen Opelkreisel und der Kreuzung Globus/Dehner/Saturn. 
Rund eine Million soll laut Kiefer die Überplanung des Streckenabschnittes kosten. Das benötigte Geld müsse nun erst einmal in den Haushalt eingeplant, vom Stadtrat genehmigt und im besten Fall vom Land bezuschusst werden. Eine Ausschreibung könne dann Ende 2019 erfolgen.

Ein Planungsbüro habe im Auftrag der Stadt den Problemabschnitt der Merkurstraße analysiert. 
Christian Ruhland, Referat Stadtentwicklung, definiert auf Basis dieser Erkenntnisse das Hauptproblem in der Einspurigkeit des Abschnitts Dehner-Kreuzung bis Opelkreisel. Auch die Linksabbiegerspur von Globus Richtung Opelkreisel sei regelmäßig überlastet, so dass die Rechtsabbieger von Saturn Richtung Opelkreisel kaum eine Lücke fänden, um einzufädeln.

Demnach soll die Lösung im Vorentwurf nun so aussehen, dass die Merkurstraße Richtung Opelkreisel sowie der Linksabbieger von Globus jeweils auf zwei Spuren verbreitet, der Fußgänger- und Radverkehr einseitig auf die Globus-Seite verlegt und der Rechtsabbiegeverkehr von Saturn per Ampel geregelt werde. Angeregt wurde von Mitgliedern der s+e, auch die Zufahrtsstraße zum Obi-Baumarkt zu analysieren, die oft verstopft sei. 
Sebastian Staab, Leiter des Referats Tiefbau, visiert den Beginn der Bauarbeiten in den Sommerferien 2020 an. Derzeit wird die Planung verfeinert und Vermessungen vorgenommen.
Dass nun - wenn es auch noch etwas dauert - eine Lösung konkret in Angriff genommen werde, freut die Mitglieder der Werbegemeinschaft.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ