Einweihung der Außenplastik „Berlin“ von Lon Pennock vor dem MPK
Schwarzer Stahl vor Sandsteinfassade

Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann und Lon Pennock bei der Einweihung seiner Stahlplastik „Berlin“   | Foto: ps
  • Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann und Lon Pennock bei der Einweihung seiner Stahlplastik „Berlin“
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Einweihung. Als „wunderbare Chance“ bezeichnete Dr. Britta E. Buhlmann, Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), die Einweihung der neuen Stahlplastik „Berlin“ des niederländischen Künstlers Lon Pennock vor dem Gebäude.
Die eigens für das Museum im vergangenen Jahr geschaffene abstrakte, schwarz patinierte, 170 mal 170 Zentimeter große Stahlplastik des Künstlers erweitere die Sammlung der Kunstwerke im Außenbereich des MPK. Sie bestehe aus einem Quadrat und einem rechten Winkel, beides könne man theoretisch ineinanderschieben. „Das relativ minimalistische Stück korrespondiert in seiner klaren und strengen Form mit dem eher verspielten Museumsbau“, so Buhlmann. Durch die Unterstützung der Stiftung „DutchArtWorks“ aus Amsterdam habe der Bezirksverband Pfalz das Werk für das Museum erwerben können. Die Plastik sei neben dem Werk „Horizontal Balance“ vor dem Rathaus die zweite Arbeit des Künstlers im öffentlichen Raum der Stadt Kaiserslautern.
1945 in Den Haag geboren, studierte Lon Pennock in den 1960er Jahren an der dortigen Königlichen Akademie der Bildenden Künste sowie anschließend an der „École Nationale des Beaux-Arts“ in Paris. Von 1980 bis 1990 war er Direktor an der Akademie für Bildende Kunst und Formgebung (heute: Willem de Kooning Akademie) in Rotterdam. Im Jahr 2000 beteiligte er sich am Skulpturensymposion Rheinland-Pfalz. Der Künstler lebt und arbeitet in Den Haag und Tondorf in der Eifel.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ