Musikakademie PLAYGROUND
Projekt "Kulnatur" ein großer Erfolg im Steinbruch Picard

4Bilder

Mit einer Symbiose aus Kultur- und Naturlebnissen machte die Freizeit „Kulnatur“ der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern vergangenes Wochenende ihrem Namen alle Ehre.
Neben vielen Musikspielen gab es eine Schnitzeljagd, gemeinsames Kochen, Trommeln unterm Sternenhimmel, Lagerfeuer, Open Air-Kino und vieles mehr. Sogar das Eisauto konnten in den Steinbruch Picard locken. Eine Überraschung jagte die nächste...
Eine besondere Herausforderung war die komplette Selbstversorgung in atemberaubender Naturkulisse des Steinbruchs mitten im Pfälzerwald gelegen mit Stromgenerator, Wassertanks, Outdoor-Küche und Gemeinschaftszelten. Hier war Teamgeist gefragt! Zur abschließenden Aufführung am Sonntag kamen viele Eltern und Freunde. Erstaunlich, was in der kurzen Zeit neben all der Outdoor-Aktivitäten an musikalischen Kompetenzen durch die Dozenten und Dozentinnen der Musikakademie vermittelt werden konnte.
Das musik- und erlebnsipädagogische Konzept "PLAYGROUND" der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Verband deutscher Musikschulen mit dem Ziel, einen offenen Zugang zu kultureller Bildung zu ermöglichen.  Daher ist die Teilnahme auch grundsätzlich kostenfrei. Die zahlreichen, wöchentlich stattfindenden AGs und Ferienfreizeiten werden von rund 600 Kindern und Jugendlichen regelmäßig genutzt.
Vom 26.-28. Juli heißt es bei "Naturmusik" auf dem Pappelhof in Schneckenhausen „tiergestütztes und künstlerisch-musisches schärfen der eigenen Sinne und Wahrnehmung“. Das gemeinsame Musizieren und Lernen wird durch die umliegende Naturlandschaft und Kontakt zu Tieren gestützt und inspiriert. Du spielst ein Instrument? Du magst Sport? Du möchtest beides in einer aufregenden Woche ausleben? Dann bist du beim "TonSchuh-Camp" vom 5.-9. August genau richtig, denn hier wird Musik und Sport in Kooperation mit dem Unisport der TU kombiniert. Und wer dann noch nicht genug hat, kann vom 23.-25. August zum "MUSIKZAUBER-Camp" nach Annweiler am Trifels fahren. Die Verbindung von Musik und Tanz ist historisch kaum von einander zu trennen. So ist es äußerst sinnvoll und effektiv, diese beiden Ausdrucksformen bei dieser Wochenendfreizeit zusammenzuführen.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.kaiserslautern.de/musikakademie-projekte

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ