Schau über die Geschichte der Fruchthalle
Präsentation zum 175. Geburtstag

Dr. Christoph Dammann, Dr. Bernd Klesmann (Stadtmuseum) und Beat Fehlmann (Intendant Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) zusammen mit zwei Besucherinnen (von rechts) | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Dr. Christoph Dammann, Dr. Bernd Klesmann (Stadtmuseum) und Beat Fehlmann (Intendant Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) zusammen mit zwei Besucherinnen (von rechts)
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Fruchthalle. Die städtische Fruchthalle, ein Meisterwerk des Münchner Architekten August von Voit, lud seit ihrer Einweihung im Jahr 1846 nicht nur zum Marktgang ein, sondern auch zu Fest- und Diskussionsveranstaltungen, Konzerten, Bällen und vielen anderen Zusammenkünften.

Zwischenzeitlich diente sie als Tagungsort der Revolutionsregierung von 1849, Lazarett, Post, Polizeistation oder Bibliothek und in jüngster Zeit als Corona-Ausweichquartier für den Stadtrat. Ausgewählte Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Gebäudes, seiner Veranstaltungen und Besucher bietet eine kleine Präsentation mit historischen Erläuterungen sowie Fotos und Plakaten aus der Bildsammlung des Stadtarchivs.

Die zehnteilige Schau zum 175. Geburtstag der Fruchthalle wurde am 3. Dezember im kleinen Kreis präsentiert und ist von nun an bei allen Veranstaltungen im Vorraum des Großen Saals auf einem Bildschirm zu sehen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ