Bürgermeisterin erfreut über erstes Marktgespräch
„Positiver Eindruck bestätigt!“

Bürgermeisterin Beate Kimmel | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Bürgermeisterin Beate Kimmel
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. „Kommunalpolitik muss dorthin, wo die Menschen sind“ – Diesem Motto folgte Bürgermeisterin Beate Kimmel am vergangenen Samstag bei ihrem ersten Marktgespräch auf dem Kaiserslauterner Wochenmarkt. „Ich freue mich, wie positiv unser Markt und die Stadt Kaiserslautern von unseren Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen werden“, so ihre Bilanz nach rund einstündigem Aufenthalt und vielzähligen Gesprächen. Beliebte Inhalte waren dabei immer wieder eine mögliche weitere Aufwertung des Wochenmarktes wie auch die Themen Sauberkeit und Sicherheit. „Hier kamen wichtige Anregungen und Aufträge zur Sprache, die ich gerne weiter verfolge“, meinte Kimmel.
Gut gelaunt und bestens gegen die unwirtliche Witterung gerüstet, ließ sich die Bürgermeisterin auch von Wind und Regen nicht davon abhalten, die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes nach ihren Eindrücken zu Stadt und Markt zu befragen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten auch die Gelegenheit, Beate Kimmel direkt mit ihren Anliegen anzusprechen. „Mir ist es wichtig, ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der hier lebenden Menschen zu haben“, erläuterte diese. Mit dem Marktgespräch, dem noch weitere folgen sollen, hoffe sie, eventuell vorhandene Barrieren der Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Verwaltung und Politik abzubauen. „Vieles lässt sich in einem persönlichen Gespräch direkt klären und auch Missverständnisse lassen sich oftmals so gleich aus dem Weg räumen“, meinte die Marktdezernentin. Gleichzeitig rücke der Wochenmarkt mit seinen frischen regionalen Produkten als Begegnungsstätte mit hoher Aufenthaltsqualität ins Bewusstsein.
„In der kommenden Woche werden wir außerdem einen Aufruf an Vereine und Verbände starten, die zukünftig kostenlos zwei Marktflächen für ihre Werbezwecke nutzen können“, informierte die Bürgermeisterin, die viel Positives über den Markt und Kaiserslautern erfuhr. So lobten viele das reichhaltige und frische Angebot des Marktes und seine Vorzüge als Begegnungsstätte und Treffpunkt, beispielsweise in Form eines festen Familienstammtisches. Einige Gesprächspartnerinnen und -partner nannten auch die „Kompaktheit Kaiserslauterns als Stadt der kurzen Wege, die Wohnen, Arbeiten wie kulturelles und gesellschaftliches Leben wunderbar in sich vereint“.
Auch zum Thema Sauberkeit und Sicherheit wurde die Bürgermeisterin angesprochen. Hier erfuhr sie sowohl, dass viele Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt als sauber empfinden, wurde aber auch über einige Problempunkte informiert, „die einer Nachbesserung bedürfen.“ Beim Thema Sicherheit standen bei den Gesprächen vor allem die Belange der Jugendlichen wie auch der Seniorinnen und Senioren im Vordergrund. So versprach Kimmel, den Seniorenbeirat zu einer der nächsten Sitzungen der SiKa, Sicherheitsinitiative Kaiserslautern, einzuladen. Außerdem erhielt sie nützliche Informationen zur Jugendszene in Kaiserslautern. Hierbei wurden unter anderem auch diverse Treffpunkte der Jugendlichen sowie teils ungünstige Busfahrzeiten thematisiert. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ