Bisher mehr als 40.000 Anmeldungen
Positive Zwischenbilanz der 16. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz

SchulKinoWoche. Das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut zieht eine positive Zwischenbilanz der SchulKinoWoche: Bisher gingen mehr als 40.000 Anmeldungen für die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ein. Das sind etwa 7.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Der 16. Jahrgang des filmpädagogischen Projektes zeigt vom 19. bis 23. November Filme zum Schwerpunktthema „Leben und Arbeiten 4.0“, das die digitalen Veränderungen der Arbeitswelt und unseres Alltags beleuchtet. Darüber hinaus geht es in vier Sonderprogrammen um globale Themen und die Auseinandersetzung mit der offenen Gesellschaft. Gezeigt werden Filme zum Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft, zur UN-Agenda 2030 #17 Ziele, ferner eine Sonderreihe in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung „Konflikte in der offenen Gesellschaft“ und das Projekt „FILM – A Language Without Borders“, das VISION KINO zusammen mit dem Britischen und dem Dänischen Filminstitut entwickelt hat. Veranstaltungen der SchulKinoWoche finden auch im Provinz Programmkino Enkenbach-Alsenborn, im Central City Cinema und im UCI in Kaiserslautern statt.
„Wir freuen uns über den schwungvollen Start in die 16. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Das Interesse an der SchulKinoWoche ist gleichzeitig Auftrag für uns, Lehrkräfte praxisorientiert bei der Einbindung von Filmbildung in den Unterricht zu unterstützen“, so Andrea Zwerenz, Leiterin des Referats Medienbildung am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.
Aus diesem Grund bietet die SchulKinoWoche wieder ein breitgefächertes Rahmenprogramm mit Lehrerfortbildungen, die sowohl Impulse für die kreative Medienarbeit im Unterricht geben als auch rechtliches Know-How vermitteln sowie Kinoseminare, Filmgespräche und Forschergespräche für Schulklassen. Darüber hinaus steht eine kontinuierlich wachsende Sammlung von Film-Einführungen Filmschaffender über einen YouTube-Kanal zur Verfügung.
Das Programm der SchulKinoWoche ist online auf http://schulkinowoche.bildung-rp.de zu finden. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den Sonderprogrammen. ps

Anmeldung:
Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 0261 9702-400 sowie online auf http://anmeldung.schulkinowochen.de/index.php/bundesland/rp/kinoprogramme-rp

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ