Waffenstillstand des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren
Poppy Day 2018

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) | Foto: Jens Vollmer
  • Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Poppy-Day. Aus Anlass des 100. Jahrestages des Waffenstillstands des 1. Weltkriegs am 11. November 1918 findet am Sonntag, 11. November, ab 10.30 Uhr im Innen- und Außenbereich des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1 in Kaiserslautern, die diesjährige Poppy-Day Gedenk- und Benefizveranstaltung des St.-Franziskus-Gymnasium & Realschule (SFGRS) statt. Die Veranstaltung beginnt um 10.40 Uhr mit einer Ansprache und Begrüßung durch den katholischen Militärpfarrer Andreas Bronder (katholisches Militärpfarramt Idar-Oberstein) und der Bildung einer Menschenkette auf dem Museumsvorplatz. Um 11 Uhr leitet eine Schweigeminute den Beginn der Zeremonie ein, die danach durch musikalische Impulse und thematische Rezitationen durch Schülerinnen des SFGRS und weitere Gäste gestaltet wird. Um circa 11.15 Uhr erfolgt der Eintritt in die mpk. Danach beginnt eine Suppenverköstigung; zeitgleich gibt es in den Museumsräumen der mpk eine künstlerische Darstellung zum Thema. Außerdem erfolgt die Besichtigung der Masseninstallation und der Verkauf von Kunstobjekten im Stil der metamorphischen Migofs von Bernard Schultze (1915-2005), die von Jugendlichen, Lehrern, Eltern und Freunden des SFGRS gestaltet wurden. Um 12 Uhr schließlich findet eine Diskussionsrunde (Moderation: Frank Mühlenbrock/SWR) im mpk mit Vertretern aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen statt. Das Thema der Diskussion lautet: „Was kann jeder Einzelne in seinem Umfeld für den Frieden tun?“ Die Gedenkveranstaltung endet mit einem musikalischen Ausklang (Astrid Vosberg & musikalische Begleitung) gegen circa 13 Uhr.
Der Erlös aus dem Verkauf der angefertigten Mohnblumenkunstobjekte sowie der Suppe geht vollständig in die Unterstützung von Kriegsopfern und deren Familien. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ