Regimentsappell in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
Pfalzgräfin Marie-Eleonore und Trumpelstilzchen zu Besuch bei der Stadtgarde

Der Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump (Andreas Rahm) mit seiner Miss Liberty (Petra Rödler)  Foto: ps
  • Der Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump (Andreas Rahm) mit seiner Miss Liberty (Petra Rödler) Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Stadtgarde. Beim Regimentsappell brachte die Stadtgarde Kaiserslautern 2006 e.V. die Stimmung in der bis auf den letzten Platz besetzten Scheune des Theodor-Zink-Museums wieder zum Kochen. Die Höhepunkte des Abends war die festliche Beförderung der Stabsoffiziere durch die Pfalzgräfin Marie-Eleonore sowie der Überraschungsbesuch aus den Vereinigten Staaten.
Beim Einmarsch der Stadtgarde unter den Klängen der Trierer Hofmusikanten platzte die Bühne bereits aus allen Nähten und versprach Großes. Und die Stadtgarde hielt ihr Versprechen, mit einem fast fünfstündigen Programm brachte sie die Stimmung mehr als einmal zum Kochen. Dabei konnten Kommandant Klaus Anstädt und Sitzungskapellenkommandant Julius Messemer sowohl Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel als auch Bürgermeisterin Beate Kimmel begrüßen.
Ein erster Höhepunkt stellte dann die Präsentation des diesjährigen Ordens dar. Auch in diesem Jahr bleibt die Stadtgarde ihrer Tradition treu und ehrt mit ihrem Jahresorden historische Plätze und Orte in Kaiserslautern. In diesem Jahr wurde das Fackelrondell in seiner historischen Ansicht anno 1939 zum Ordensmotiv gekürt.
Schwungvoll ging es dann beim Auftritt der fünf Tanzmariechen zu, die mit viel Energie und tänzerischer Eleganz die Bühne zum Beben brachten. Jasmin Linn, Lea Müller und Aileen Diller zeigten hier in einer grazilen Choreographie ihre tänzerische Klasse. Als absoluter Publikumsliebling zeichneten sich jedoch die beiden kleinsten Mariechen Julia und Sarah Marioneck aus, welche die Herzen der Zuschauer im Handumdrehen beherrschten.
Großes kündigte sich an, als Oberstleutnant Lothar Borkowski die Runde mit großer Glocke zur Ruhe rief und an die Leistungen der Stabsoffiziere der Stadtgarde erinnerte. Die Würdigung ihrer Leibgarde übernahm dann jedoch der erste Überraschungsgast des Abends, die Pfalzgräfin Marie Eleonore (Andrea Haas). Sie übernahm, mit majestätischer Anmut, die Beförderung der überraschten Stabsoffiziere Klaus und Freddi Anstädt sowie Julius Messemer, welche sowohl die Geschicke des Vereins als auch die der „Junker und Maiden“ der Garde im Kampf für Frohsinn und Narretei bereits seit neun Jahren erfolgreich führen.
Danach ging es dann Schlag auf Schlag weiter, als sich begleitet von sonnenbebrillten Bodyguards bereits der nächste Überraschungsgast ansagte. Dieses Mal hatte dem Anscheine nach der Präsident der Vereinigten Staaten Donald Trump (Andreas Rahm) nicht nur einen kurzen Zwischenstopp in Ramstein eingelegt, sondern hat auch der Stadtgarde zusammen mit seiner Miss Liberty (Petra Rödler) einen Besuch abgestattet. In perfektem Englisch-Pfälzischem Kauderwelsch sinnierte er hier über seine persönlichen Verbindungen in die Pfalz und die Herkunft seines Namens. „You must know, Trump is ein alter pfälzischer Name und bedeutet: Sprichklopper mit toter Katze auf dem Kopf.“, was Miss Liberty nur noch mit einen Augenrollen quittierte, ebenso wie seine nachfolgende Feststellung: „But wie gut das niemand weiß, dass ich Trumpelstilzchen heiß.“ Immerhin vereinigte er die Zustimmung der Besucher mit seiner Forderung hinter sich: „Make Lautre great again!“
Wesentlich entspannter ging es im Anschluss beim neuen Tanz der „Draumdänzer“ unter der Choreographie von Esther Marioneck zu, die einen bunten Querschnitt durch die Schlagerwelt und manche darstellerische Überraschung bot. Zum Abschluss zeigten dann die „Humbabuwe“ der Stadtgarde nochmals ihr Können und rockten mit ihren Liedern die Bühne der Scheune und brachten die Stimmung im Saal nochmals zum Kochen. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ