Schülergruppe der West High aus Partnerstadt Davenport in Kaiserslautern
Offizieller Empfang durch Schuldezernent Joachim Färber

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) hat derzeit Besuch aus Übersee. Noch bis 23. Juni ist eine 19-köpfige Gruppe von Schülern und Betreuern der West High School der Partnerstadt Davenport zu Gast. Der Besuch erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „German American Partnerships“ (GAP) des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) und ist der Auftakt zu einem deutsch-amerikanischen Schüleraustausch auf dem Gebiet der MINT-Fächer (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Projektpartner des GAP-Förderprogramms in den USA ist das Goethe Institut in New York.Der Schüleraustausch findet im Rahmen der seit 1960 bestehenden Städtepartnerschaft statt. Die Idee hierzu entstand während eines Delegationsbesuches aus Davenport im vergangenen Jahr und steht ganz im Zeichen der Informationstechnologie. Von Seiten des HHG nimmt eine gleich starke 15-köpfige Oberstufen-Schülergruppe an diesem transatlantischen Schüleraustausch teil, die von zwei Lehrkräften begleitet wird. Die deutsch-amerikanische Gruppe erwartet ein anspruchsvolles, umfangreiches und spannendes Programm in Kaiserslautern.
Schuldezernent Joachim Färber, der die Gruppe am Montag im Pfalzgrafensaal offiziell in Kaiserslautern begrüßte, betonte die Bedeutung von Schulpartnerschaften und internationalen Beziehungen. „Ihr gemeinsames Schulprojekt leistet einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung gemeinsamer Werte in einer globalisierten Welt, verbindet Kulturen und schafft Platz für einen vorurteilsfreien Umgang, für Freundschaft und wunderbare Partnerschaften.“ Der internationale Austausch der Kaiserslauterer Schulen bestehe, so Färber, auf verschiedenen Ebenen und stelle ein solides Fundament, ein sozial verknüpftes Netzwerk, dar, das gut gepflegt werde. „Umso mehr freuen wir uns, dass sich zwischen dem Heinrich-Heine-Gymnasium und der West High School nun eine weitere Partnerschaft etabliert.“ Der Schuldezernent lobte ferner ausdrücklich die MINT-Orientierung des Austauschs. Färber: „Ich bin überzeugt davon, hier kann auf diesem so wichtigen und zukunftsträchtigen Feld eine starke, transatlantische Verbindung entstehen.“
Der Beigeordnete bedankte sich bei allen, die den Austausch unterstützen. Insbesondere bei den deutschen Lehrkräften Barbara Busch und Sarah Barth, die diesen Schüleraustausch bereits seit Jahren begleiten. Die amerikanischen Gastschüler und die vier Betreuungspersonen aus Davenport sind in Gastfamilien vom HHG sowie bei Mitgliedern des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs untergebracht, der das Projekt auch finanziell unterstützt. Weiterhin wird das Projekt durch die Stiftung der Gasanstalt Kaiserslautern und aus dem Budget Städtepartnerschaften gefördert.
Zuvor fand bereits ein Besuch beim John Deere European Technology Innovation Center in Kaiserslautern statt, in dessen Anschluss sich die Gruppe vom Einsatz der John-Deere Technologie auf dem Hofgut Neumühle überzeugen konnte. Ein 24-stündiger Robotik-Wettbewerb an der IGS Rockenhausen, die Teilnahme an „Explore Science“, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung in Mannheim, die Zusammenarbeit beider Gruppen in von unter anderem der Technischen Universität Kaiserslautern und dem DFKI am HHG angebotenen IT- und Technikprojekten sind Meilensteine dieses ersten transatlantischen Schüleraustausches. Greg Smith, Betreuer der Davenport-Gruppe, wird innerhalb der Projektwoche am Heinrich-Heine-Gymnasium auch einen Robotic-Workshop für HHG-Schülerinnen und -Schüler anbieten.
Die Atlantische Akademie Kaiserslautern informiert die bi-nationale Gruppe über Tätigkeiten und Aufgaben dieser wichtigen Einrichtung. Außerdem stehen Ausflüge nach Straßburg, Heidelberg oder Luxemburg auf dem Programm – und ebenso einige „ganz normale“ Schultage vor Ort am Heinrich-Heine-Gymnasium.
Der Gegenbesuch ist für 2019 in Davenport geplant und soll die Kaiserslauterer Gruppe konkret in Vorbereitungen für die FIRST-Wettbewerbe (FIRST = For inspiration and recognition of Science and Technology) einbinden, an denen die West High School regelmäßig teilnimmt. Eine Kooperation auf diesem Gebiet fand bereits Anfang dieses Jahres statt, als eine kleine Gruppe der West High nach Kaiserslautern reiste, um die Schüler des HHG bei ihrer Teilnahme am Robotik-Wettbewerb-Vorentscheid der internationalen First Tech Challenge in Stuttgart zu unterstützen.
Das GAP-Programm fördert seit 1983 auf Langfristigkeit angelegte Schulpartnerschaften zwischen Schulen in Deutschland und den USA und veranstaltet Einführungsveranstaltungen für die in das Programm involvierten Lehrkräfte. Partnerinstitution in den USA ist das Goethe Institut in New York. Letzteres wird zwischen 13. und 19. Juni mit einem Filmteam vor Ort in Kaiserslautern sein, um verschiedene Stationen des Besuchs zu begleiten und den Austausch so im Rahmen des jährlich stattfindenden Goetheinstitut-Wettbewerbs „award of excellence“ zu thematisieren. Der bereits geplante Gegenbesuch in Davenport im nächsten Jahr wird auch im Fokus des vom Auswärtigen Amt der Bundesregierung initiierten „Deutschlandjahres“ in den U.S.A. stehen. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ