Unterstützung für den Zoo
Neuer Kalender der Zoolotsen ab sofort erhältlich

Das Frettchen, das Michael Bügler fotografiert hat, ziert das Kalenderblatt im April | Foto: Michael Bügler
  • Das Frettchen, das Michael Bügler fotografiert hat, ziert das Kalenderblatt im April
  • Foto: Michael Bügler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Zoo Kaiserslautern. Schon zum vierten Mal haben die ehrenamtlichen Helfer im Zoo Kaiserslautern (auch Zoolotsen genannt) einen Jahreskalender herausgegeben. Hier sind zwölf der aktuell im Zoo lebenden Tiere auf Fotos zu sehen und entsprechend in Gedichtform betextet.

Die Zoolotsen machen normalerweise bei Kindergeburtstagen Führungen im Zoo, bei denen die Kleinen auch ein paar ausgesuchte Tiere selbst füttern dürfen. Die ehrenamtlichen Helfer sind an Wochenenden die Ansprechpartner im Kattagehege, sie backen Kuchen und helfen bei Zoofesten aus, rupfen auch mal Unkraut oder bringen Mulch aus.

„Es gibt immer einiges zu tun und wir Zoolotsen haben viel Spaß dabei“, berichtet Silke Kretzschmar. „Als Fotografen sind wir selbstverständlich auch tätig, denn wir verbringen relativ viel Zeit im Zoo und können die Tiere dadurch gut beobachten. Die Gedichte, die die Tiere erläutern, hat wie immer Zoolotse Ulrich Czindsolors gekonnt zu Papier gebracht. Alle zoorelevanten Termine, wie Feste und Erlebnistage und -nächte (sofern sie 2021 stattfinden) sind natürlich mit angegeben. Dieses Jahr haben wir uns besonders den Tieren im Warmhaus gewidmet, die dieses Jahr gar nicht besucht werden konnten“, berichtet Silke Kretzschmar.

Der Kalender ist erhältlich in der Tourist-Information und der Buchhandlung „Blaue Blume“. Da die Zookasse geschlossen ist, Können unter 06301 7169-0 Kalender telefonisch zur Abholung reserviert werden. Mindestens drei Euro des Erlöses fließen direkt als Spende in den Zoo zurück. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ