Kinderschutzpässe für Erstklässler der Erfenbacher Grundschule
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

 Kinderschutzpässe für die Erstklässler der Grundschule Erfenbach.  | Foto: ps
  • Kinderschutzpässe für die Erstklässler der Grundschule Erfenbach.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Judith Ritter

Kaiserslautern. Am 13. August begann für fast 800 Kaiserslauterer Kinder das erste Schuljahr.
Um den Schulanfängern sowie den Eltern mehr Sicherheit auf den Schulweg zu geben, überreicht die Stadtsparkasse Kaiserslautern schon seit vielen Jahren den wichtigen Kinderschutzpass.

Der kleine Ausweis soll in einem Notfall schnelle Hilfe für das Kind gewährleisten und den Helfern wichtige Daten liefern, damit Eltern oder Schule benachrichtigt werden können.

In diesem Jahr wurde der Kinderschutzpass offiziell in der Grundschule Erfenbach vorgestellt. Schulleiterin Ute Stemler begrüßte alle anwesenden Gäste. Joachim Färber, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern beglückwünschte die Schulanfänger und wünschte viel Spaß auf dem weiteren Schulweg. Bianka Haaß, Jugendbetreuerin der Stadtsparkasse Kaiserslautern erläuterte die Vorzüge des Kinderschutzpasses und wünschte allen einen schönen ersten Schultag. Bei der Übergabe waren auch Oliver Cusnick von der Verkehrswacht und Gerd Hach von der Jugendverkehrsschule sowie Peter Krietemeyer, Leiter Referat Schulen, anwesend.

In den nächsten Tagen wird Julia Coressel, Fachberaterin für Verkehrserziehung, die Kinderschutzpässe in allen Kaiserslauterer Grundschulen verteilen. ps

Autor:
Judith Ritter aus Lingenfeld
13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ