Offene Kanäle ab 2019 auch im Internet verfügbar
LMK-Versammlung genehmigt Wirtschaftsplan für 2019

LMK. Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat am Montag, 3. Dezember, den LMK-Wirtschaftsplan für 2019 genehmigt. Insgesamt werden für das Wirtschaftsjahr 2019 Gesamterträge von 8,5 Millionen Euro erwartet. Den Schwerpunkt setzt die Landesmedienanstalt im Jahre 2019 auf die Offenen Kanäle (Bürgermedien) und die Medienkompetenzförderung.
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung, begrüßt, dass durch den Haushalt die Zukunftsfähigkeit der Offenen Kanäle hinsichtlich der Verbreitungswege gewährleistet ist. Die rheinland-pfälzischen Bürgermedien bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit und Unterstützung, eigenständig Fernsehen zu machen. Hierdurch stärken sie die lokale und regionale Kommunikation, sichern die Meinungsvielfalt und fördern das Demokratieverständnis. Der LMK-Wirtschaftsplan 2019 sieht im Bereich der Offenen Kanäle unter anderem die Umstellung von SD- auf HD-Verbreitung im Kabelnetz vor. Außerdem sollen die Signale der Offenen Kanäle ab 2019 auch im Internet verbreitet werden.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt im LMK-Wirtschaftsplan 2019 liegt auf der Medienkompetenzförderung, denn die Medienanstalt möchte, dass alle Menschen sicher und kompetent an unserer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Somit leisten auch 2019 wieder verschiedene Projekte, Stiftungen und Gesellschaften der Medienanstalt einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz auf regionaler, bundesweiter und internationaler Ebene.
Zum Beispiel entwickelt die gemeinnützige LMK-Tochter „medien+bildung.com gGmbH – Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz“ weiterhin zukunftsweisende, medienpädagogische Modelle für die unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen und die EU-Initiative klicksafe sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche lernen, sich sicher im Internet zu bewegen. Darüber hinaus sind Kooperationen mit anderen Institutionen weiterhin von großer Bedeutung für die rheinland-pfälzische Medienanstalt.
So beteiligt sie sich unter anderem an der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), dem Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM). ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ